28.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Theater

l Landestheater Detmold: 19.30 Uhr La Boheme; 15 Uhr Ausflug in die Wunderwelt, Tanzstück für Kinder (Kleine Bühne Grabbe-Haus); 20 Uhr Auf der Straße nach Süden, Schlager-Soap (Innenhof), 05231/974803.
l Theaterhaus Feilenstraße 4, Bielefeld: 19 Uhr, Gipfelstürmer; Theaterlabor: 19.30 Uhr, Die Weber; TAMoben: 19.30 Uhr, Reich und blöd, Jugendtheater.
l Freilichtbühne Bökendorf: 16 Uhr Simba - König der Tiere, Telefon: 05272/390608.
l Freilichtbühne Nettelstedt: 16 Uhr Räuber Hotzenplotz, Telefon: 05741/370193.
l Freilichtbühne Schloß Neuhaus: 11 Uhr Robin Hood, Telefon: 05251/299750.

Pop & Co.

l Kurpark Oeynhausen: 19.30 Uhr Lieder zum Mitsingen in der Wandelhalle, Telefon: 05731/1300.
l Kulturbahnhof B3 Borgholzhausen: 14.30 Uhr Obi und Sankofa, afrikanische Musik, Tel.: 0521/9864833.
l Freilichtbühne Mohns Park Gütersloh: 16.30 Uhr Schooljam, Schüler- und Lehrerbands.
l Ortszentrum Schloß Holte: 11 Uhr Erstes Holter Bier- und Musikfestival, 17 Uhr Irish Folk Band »Achill-Sound«, Telefon: 05207/3336.

Musik klassisch

l Innenhof Schloss Corvey: 17 Uhr Musikschul-Gala, Telefon: 05271/33837.
l Museumshof Senne, Bielefeld: 15 bis 17 Uhr Sommermusik der Chöre.
l Sparrenburg Bielefeld: 16 Uhr Open-Air-Classics, Benefiz-Familienkonzert.
l Münsterkirche Herford: 19 Uhr Chorkonzert, Telefon: 05222/183-200.
l Barre's Brauwelt Lübbecke: 19.30 Uhr Kammermusikabend, Telefon: 05741/296289.
l KulturGut Holzhausen Nieheim: 11 Uhr Das Hohelied Salomos (Teil 2), Lesung und Konzert im alten Bullenstall, Telefon: 05274/989110.

Kleinkunst und Comedy

l Universität Bielefeld: 21 Uhr Nacht der Klänge 2005, musikalische Inszenierung.
l Heinz-Nixdorf-Museumsforum Paderborn: 18 Uhr Wege durch das Land mit den Dichtern Durs Grünbein und Michael Hofmann, Schauspieler Gottfried John (Lesung) und dem Ensemble »Musica Antiqua Köln«, Telefon: 05231/982545.

Kind und Kegel

l Zentrum Bielefelder Puppenspiele: 16 Uhr Urmel aus dem Eis, Telefon: 0521/66345.
l Bauernhaus-Museum Bielefeld: 15 Uhr Märchen in der Deele, Telefon: 0521/5218550.
l Martin-Niemöller-Gesamtschule, Bielefeld, 10 Uhr, Turnfest für Kinder.
l Bielefeld-Dornberg, Schießstand am Kreuzkrug, 14 bis 18 Uhr, Kinderschützenfest.

Und außerdem

l Zentraler Omnibusbahnhof Bünde: 11 Uhr Volksradfahren und Stadtfest »Mobikulara«, 05223/161348.
l Zentrum Halle: 14 bis 18 Uhr offene ateliers, Telefon: 05201/183164.
l Ostwestfalenhalle Verl-Kaunitz: Erstes Treffen für alle luftgekühlten Volkswagen, Telefon: 01713142020.
l Ringlokschuppen Bielefeld: 10 bis 18 Uhr 100 Jahre Ringlokschuppen, Tag der offenen Tür, 052155738814.
l Bielefelder Innenstadt Ab in die Mitte.
l Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Lemgo: 15 Uhr Götter, Familienführung, Telefon: 05261/94500.
l Universität Paderborn: 10 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür, mit Vorträgen, Experimenten und Konzert des Hochschulorchesters.
l Heinz-Nixdorf-Museumsforum, Paderborn: 18 Uhr Wege durch das Land mit den Dichtern Durs Grünbein und Michael Hofmann, Schauspieler Gottfried John (Lesung) »Musica Antiqua Köln«, Tel. 05231/982545.
l Museumshof Rahden: 13 Uhr Markttag mit den Landfrauen, Aktionstag mit Küchen- und Heilkräuterausstellung, Imkern, Demonstration des Aal- und Forellenräucherns sowie Tanzvorführungen und Kutschfahrten, Telefon: 05771/2282.
l SOS-Kinderdorf Lippe Schwalenberg: 12 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür, mit Menschenkickerturnier, Kinderschminken, Akrobatik, Swing-Musik und dem Gospelchor Bad Meinberg, Telefon: 05284/942722.

Artikel vom 28.06.2005