01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Infos zur gesetzlichen Krankenversicherung

Das Versicherungsbüro Saalfeld & Wolf berät - Zahnersatz ebenfalls Thema


Steinhagen (WB). Zum Brunnenfest bietet das Versicherungsbüro Saalfeld & Wolf eine Sonderberatung an. Die Mitarbeiter informieren am Samstag, 2. Juli, zum Thema Beitragserhöhung in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Vom 1. Juli an werden die Beiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht mehr je zur Hälfte vom Arbeitgebern und Arbeitnehmern getragen. Mitglieder der GKV müssen nun einen zusätzlichen Beitragssatz von 0,9 Prozent (gilt für alle Krankenkassen) aufbringen, ohne das sich der Arbeitgeber daran beteiligt. Gleichzeitig werden die Beitragssätze aller gesetzlichen Krankenkassen per Gesetz um 0,9 Prozentpunkte gesenkt, was Arbeitgeber und -nehmer zu 0,45 Prozentpunkte entlastet.
Folge: Während Arbeitgeber 0,45 Prozent an Lohnnebenkosten einsparen, zahlen Kassenmitglieder 0,45 Prozent zusätzlich. Diesen Zusatzbeitrag zahlen alle gesetzlich Krankenversicherten (auch Freiwillige und Rentner) mit Ausnahme von Beziehern von Arbeitslosengeld II und geringfügig Beschäftigten. Dadurch ist die bisher paritätische Finanzierung der Beiträgen quasi ausgehebelt worden.
Wichtig: Der Zusatzbeitrag gilt nicht für Zahnersatz und Krankengeld !
Entgegen der ursprünglichen Absicht des Gesetzgebers, die Mitglieder stärker an den Leistungen Zahnersatz und Krankengeld beteiligen zu wollen, hat der nun eingeführte Zusatzbeitrag keinen konkreten Bezug mehr auf diese Leistungen. Er wird somit unabhängig davon erhoben. Über die Aufhebung dieser Zweckbindung hat das Gesundheitsministerium erst vor kurzem die Öffentlichkeit informiert.
Fazit: Die Kosten im Gesundheitswesen steigen weiter. Gleichzeitig stagnieren durch mangelndes Wirtschaftswachstum und hohe Arbeitslosigkeit die Beitragseinnahmen. Das führt zu weiteren Leistungseinschränkungen wie z. B. beim Zahnersatz. Die Lösung könnte hier ein Zahnzusatztarif der Württembergischen Krankenversicherung sein, mit dem bis zu 80 Prozent der Gesamtkosten abdeckt werden. Eine kompetente und individuelle Beratung bietet das Versicherungsbüro Saalfeld & Wolf.

Artikel vom 01.07.2005