27.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesangskultur
In Gedanken versunken steht Willi vor seiner schwierigen Bastelarbeit. Immer wieder schweifen seine Gedanken in die Vergangenheit, er denkt an seinen Vater. Wenn dieser damals handwerkelte, hatte er immer ein Lied auf den Lippen, sang bekannte Volkslieder oder summte die aktuellsten Schlager deutscher Interpreten vor sich hin. Urplötzlich fängt nun auch Willi an zu singen »Am Brunnen vor dem Tore...«. Sein gerade den Kinderschuhen entwachsener Sohn hört dies, wundert sich zunächst. Kurze Zeit später schaltet er das Radio ein und stellt in Richtung seines Vaters fest: »Lass Du mal das Singen sein, das ist ja fürchterlich. Profis können das besser und werden dafür bezahlt.« Und schon erklingt im Radio harte Rockmusik. Herbert Sobireg

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und sieht beim Schützenfest zwei kleine Jungen mit Holzgewehr am Straßenrand stehen. Aufmerksam beobachteten sie, wie die Schützen bei der Parade die Kommandos ausführen. Scheinbar unbeobachtet ahmen sie alle Bewegungen nach. Das ist die nächste Schützen-Generation, freut sich EINER















Artikel vom 27.06.2005