27.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Qualifizierungszentrum OWL gegründet: KSB Herford sitzt mit im Boot

Der Sport in Ostwestfalen hat ein neues starkes Bündnis geschlossen. Die Sportbünde, Sportjugenden und Bildungswerk-Außenstellen der Stadt Bielefeld sowie der Kreise Gütersloh und Herford unterschrieben einen Vertrag zur Bildung eines gemeinsamen Qualifizierungszentrums in Ostwestfalen. Ziel ist es, die Qualität der Aus- und Fortbildung für die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Sport zu bündeln und sowohl qualitativ und quantitativ auszuweiten. Spätestens ab 2006 können interessierte Übungsleiter, Trainer, Vorstandsmitglieder sowie Ehrenamtliche aus dem Angebot von gleich drei Sportbünden wählen. Ein gemeinsames Programmheft wird im November bzw. Dezember erscheinen und die Angebote der Sportjugenden, der Bildungswerk-Außenstellen und der Stadt- und Kreissportbünde veröffentlichen. Die Qualifizierung ist landesweit das Thema Nummer eins im Sportland NRW. Durch die Kooperation setzen sich die Ostwestfalen mit an die Spitze der Qualifizierungsentwicklung in NRW. Die Vereine, die Mitglieder und andere Sportinteressierte können sich auf ein vielfältiges, qualifiziertes und buntes Programm freuen. Das Foto zeigt Hans Feuss (Vorsitzender KSB Gütersloh), Ullrich Zimmer (Präsident des SSB Bielefeld), Prof. Dr. Gerhard Klippstein (Vorsitzender KSB Herford), Angelika Tollkühn (Vorsitzende Sportjugend Bielefeld), Stefan Berg (Vorsitzender Sportjugend Herford), Michael Wendt (Außenstellenleiter BLSB Bielefeld), Carlo Mayer (Außenstellenleiter Bildungswerk Herford), Josef Fröhleke (Vorsitzender Sportjugend Gütersloh), Peter Hatschbach (Außenstellenleiter BLSB Gütersloh) und Mike Antonowitsch (Vorsitzender Sportjugend Bielefeld).

Artikel vom 27.06.2005