25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klasse: Lukas und Jennifer
knacken magische Grenzen

SSC'90 bei den NRW-Meisterschaften der Schwimmer


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Bei den NRW-Meisterschaften der Schwimmer zeigten sich die Athleten des SSC'90 Schloß Holte-Stukenbrock von ihrer besten Seite. Lukas Panning und Jennifer Hoffmann knackten sogar die »magische Grenze«.
Lukas blieb zum ersten Mal über 100 Meter Freistil unter einer Minute. Lange hatte es nicht geklappt, aber dafür auf den Meisterschaften. 59,50 Sekunden war seine Zeit, damit kam er unter die Top 20 in NRW in seinem Jahrgang (1990), der als der stärkste gilt. Noch besser konnte er sich über 50 Meter Freistil platzieren, hier knackte er die imaginäre 27-Sekunden-Marke und erschwamm in 26,92 Sekunden den zwölften Platz.
Aller guten Dinge sind drei, denn mit den guten 1:08,20 Minuten über 100 Meter Schmetterling rundete Lukas seine Leistung ab. Alle drei Zeiten waren persönliche Bestzeiten.
Jennifer Hoffmann gelang es, die ebenfalls imaginäre Marke von drei Minuten über 200 Meter Brust zu knacken. Hier blieb sie deutlich in 2:58,02 drunter und kam damit unter diebesten Zehn ihres Jahrganges. Über 100 Meter Brust schwamm sie ebenfalls neue Bestzeit in 1:24,25 Minuten.
Das »Küken« Verena Steinhoff steigerte ihre Zeit über 200 Meter Schmetterling um eine Sekunde auf 3:18,04 Minuten. Die 200 Meter Schmetterling gehören zu den härtesten Schwimmstrecken, und mit ihren zwölf Jahren bewältigte Verena die Distanz hervorragend. Bei den 100 Meter Schmetterling zeigte sie sich auf ihrer ersten NRW-Meisterschaft nervös, bestätigte aber ihre Zeit.
Lisanne Schröder hinterließ ebenfalls einen starken Eindruck über ihre Paradedisziplin 50 Meter Freistil. Knapp einen Monat vorher fanden die NRW-Meisterschaften für die »Älteren« statt, hier zeigten Kim-Caroline Wessels, Andre Held, Yannick Martin, Urs Schirbel und Christian Höfer ihren guten Trainingszustand und schwammen Topzeiten. Urs-Hagen Schirbel verpasste nur knapp das Finale. Über 50 Meter Schmetterling fehlten ihm am Ende 5/100. Auch die 4x100 Meter Lagen-Staffel der Männer war sehr erfolgreich und blieb weit unter der geforderten Pflichtzeit.

Artikel vom 25.06.2005