27.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Majestäten der Eggestadt umjubelt

Schützenfest in Willebadessen mit Festumzug und großer Polonaise auf dem Schlosshof

Von Ralf Benner (Text und Foto)
Willebadessen (WB). Gleich zwei Königspaare wurden am Wochenende beim rauschenden Schützenfest in Willebadessen umjubelt.

Der 21-jährige Dominik Liethen, Mechatroniker bei der Firma Stute in Paderborn, errang die Königswürde bei der St. Johannes-Bruderschaft. Gemeinsam mit seiner Königin Ricarda Hoppe, 18 Jahre jung und Auszubildende beim Friseur Beine in Warburg, ließ sich der »Jungschütze« beim Festzug durch die Straßen unterhalb der Egge und bei der großen Polonaise auf dem Schlosshof von den Zuschauern feiern. Großer Jubel umfing ebenso den 39-jährigen Guido Gell, Schützenkönig der St. Sebastian-Bruderschaft. Der Technische Angestellte im Produktionsbereich der Firma Walter Glas in Bad Driburg-Siebenstern hatte seine Ehefrau Anke (39) zur Königin erkoren.
Jedes der Königspaare wurde während der drei prachtvollen Festtage von einem aus jeweils sechs Paaren bestehenden Hofstaat begleitet. Im Hofstaat der St. Sebastian-Bruderschaft waren es Johannes und Andrea Rustemeyer, Franz-Josef und Annette Lüke, Michael und Michaela Kleimann, Helmut und Angelika Überdick, Reiner und Susanne Diekmann sowie Arnold und Brunhilde Wiegers. Im Hofstaat der St. Johannes-Bruderschaft glänzten Dominik Diekmann und Anka Paulitz, Michael Niewels und Daniela Gockeln, Sebastian Strathausen und Teresa Schwarze, Matthias Brinkmann und Mareike Jeziorek, Tobias Füller und Anika Adler sowie Matthias Nolte und Maike Thonemann. Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom Musikverein Willebadessen, bei den Umzügen unterstützt vom Musikverein Menne. Mit einem Frühschoppen, der nun jährlich stattfinden soll, klingen die Feierlichkeiten heute aus.

Artikel vom 27.06.2005