28.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sieben Siege für Schachfreunde

U14-Verbandsliga: nach U16 und U20 soll der dritte Titelgewinn her


Paderborn (WV). Sieben Mannschaftssiege und ein Remis - so lautet die überragende Ausbeute der Schachfreunde Paderborn 2000 am letzten Doppelspieltag der U14-Verbandsliga-Süd.
Das entscheidende Spiel um den zweiten Gruppenplatz, der gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Endrunde ist, gewann die zweite Mannschaft um Kapitän Moritz Neukötter durch Einzelsiege von Moritz, Luca Piper und Christina Nolte bei einem Remis von Daniela Bartholdus gegen Lippstadt sicher mit 3,5:0,5. Als dann auch die zweite Lippstädter Mannschaft mit 3,5:0,5 bezwungen wurde, stand für die Paderborner, die nur aus Schüler/innen der Comenius-Grundschule aus Elsen bestehen, die dritte Endrunden-Teilnahme in Folge fest.
Da gleichzeitig die vierte Paderborner Mannschaft durch Siege von Philipp Hötte, Mohammad und Arasch Khalesi 3:1 gegen Lippstadt 2 gewann sowie durch Erfolge von Ralf Wasmuth und Philipp Hötte ein 2:2 gegen Lippstadt 1 errang und die Feinwertung für die Paderborner sprach, wurde diese nur aus Neulingen bestehende Mannschaft sogar noch Dritter der Gruppe Süd.
Mannschaftsführer Kai Schier hatte zwar wieder nicht seine Bestbesetzung dabei, aber trotzdem gewann die Drittvertretung der Schachfreunde in Delbrück beide Spiele. Christoph Nolte holte am Spitzenbrett ebenso wie Hanna Schulte an Brett vier beide Punkte. Zum 3:1-Sieg gegen Delbrück steuerte Kai einen Sieg und zum 2,5:1,5 gegen Möhnesee das entscheidende Remis bei. Dadurch erreichte die »schwächste« SF-Mannschaft mit 7:7 Team-Punkten und 14,5:13,5 Brettpunkten den fünften Platz der U14-VL-Süd.
Überragender Gruppensieger wurde die von Max Neukötter geführte erste Mannschaft der Paderborner Schachfreunde durch ein 4:0 gegen Delbrück und ein 3:1 gegen Möhnesee. Dabei hatte Max auf die ersten drei Stammspieler verzichtet. Philip Georgi gewann beide Partien am ersten Brett, Moritz Schubert beide am zweiten Brett und Jan Stalling beide am vierten Brett. Auch Sören Rahmann steuerte einen Punkt bei.
Am nächsten Wochenende will Max aber wieder mit Marc Dorenkamp, Marko Nonhoff und Philip Georgi den Titel verteidigen. Erstmals gehen diese vier ohne Verlustpunkt in die Endrunde. Dort ist nach den Erfolgen der U16 und U20 der dritte Titel eingeplant.

Artikel vom 28.06.2005