25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Kleinendorf schlug es »Zehn«

Fernsehaufnahmen rund um den historischen Museumshof


Kleinendorf (ko). »Wir haben uns schon immer gefragt, wann wir endlich einmal ins Fernsehen kommen.« Ulla Thielemann, Ortsvorsteherin von Kleinendorf, konnte es gestern kaum fassen, dass der WDR aus Bielefeld vor Ort war, um einen Bericht für die Sendung »Dorfplatz Schlag Zehn« aufzuzeichnen. Und das ausgerechnet am Wochenende, an dem auch Schützenfest gefeiert wird. Am Vorabend des Fernsehauftritts wurde Kleinendorf ausgelost. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht. Und siehe da: Auf dem Dorfplatz an der Schützenhalle versammelten sich Vertreter sämtlicher Vereine. Am stärksten vertreten waren Schützenverein und Spielmannszug. Vorgestellt wurden unter anderem aber auch die »Lütkendörper Holskenfrünne«, der Kindergarten »Bärenhöhle«, sowie die Landfrauen. Die »Dorfmutter« Christa Wetzel und Ortsheimatpfleger Heinz Coors servierten dem Moderator Olaf Lübke den dorftypischen »Glockenschluck«. »Wir haben soviel zu bieten, dass Sie einen ganzen Tag senden könnten«, meinte Ulla Thielemann.

Artikel vom 25.06.2005