27.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ein Rendezvous der Sinne«

Das Motto der sechsten Gartentage »Hedera und Bux«: Die Farbe Blau

Von Manfred Schraven (Text und Fotos)
Paderborn (WV). Die Farbe Blau dominierte am Wochenende die Schloss Neuhäuser Gartentage »Hedera und Bux«, auf der zum sechsten Mal Trends rund um Wohn- und Gartenkultur präsentiert wurden.

Es waren 14 000 Besucher, die am Wochenende zur Alten Residenz strömten. Gestern war der Schlosspark schwarz von Menschen. 132 Aussteller präsentierten auf den kleinen Plätzen im idyllischen Rosen - und Blütengarten Trends und Altbewährtes. Eine Fülle an liebevoll ausgestatteten Ständen, individuell gestalteten Gartensituationen, rustikalen und verspielten Gartenmöbel luden zum Verweilen und Kaufen ein. Tipps und Tricks rund um Garten, Terrasse und Balkon gab's gratis.
»Die Farbe Blau« lautet das Thema der Veranstaltung: Blau kann für Harmonie, Kreativität, Treue, Natürlichkeit oder Frische stehen. Dafür hatten die Veranstalter unter anderem 85 Zitterpappeln geschält und gefärbt, die in unterschiedlichsten Arrangements den Weg durch die Gartentage markierten. Das Thema wurde zudem durch eine Pferdeshow vor der Kulisse des Brunnentheaters mit einer Sequenz aus »Antonias Traum« aufgegriffen - ein perfektes Zusammenspiel von Reitkunst und eleganten Pferden unter Leitung von Susanne Wilsmann. Erstmals wurde bei den Gartentagen, die unter anderen vom Westfälischen Volksblatt präsentiert wurden, im Schlossinnenhof gehobene Gastronomie durch das Paderborner Restaurant Il Postino geboten.
Zu leichtem Unmut hatten in Paderborn im Vorfeld der Gartentage die Eintrittspreise (Kinder unter 14 Jahre frei, Jugendliche unter 18 Jahre 1,50 Euro, Erwachsene drei Euro) geführt. Dazu Willy Steffens, Geschäftsführer der Schlosspark und Lippesee Gesellschaft: »Wir reden hier von Gartentagen mit Kulturprogramm und nicht von einer Verkaufsshow. Dabei liegen wir beim Eintritt im Vergleich am unteren Level.«

Artikel vom 27.06.2005