25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

B-II-Jugend erreicht ein 3:3 gegen Sundern

Tennis: Bei der TSG Kirchlengern gibt es viele Gründe zur Freude

Kirchlengern (BZ). Die Herren 55 der Tennisspielgemeinschaft Kirchlengern haben es geschafft. Durch einen 6:3 Auswärtssieg beim bisher ebenfalls ungeschlagenen TC GW Schloß Holte holte sich das Team von Mannschaftsführer Dieter Rudolph den Titel in der 2. Bezirksklasse und steht somit als Aufsteiger in die 1. Bezirksklasse fest.
Bereits nach den Einzeln führten die TSGler mit 4:2. Gerd Ladage gewann sein Einzel an Position eins gewohnt souverän mit 6:1 und 6:1. Auch Egon Kaiser mit 6:3 und 6:1, Dieter Rudolph mit 6:2 und 6:2 und Heinz Schreve mit 6:7, 7:5 und 6:4 gewannen ihre Einzelspiele. Joachim Matthes mit 6:7 und 4:6 sowie Hans Vortriede mit 6:7, 6:4 und 4:6 mussten in knappe Pleite einwilligen. Dank einer soliden Doppelleistung wurde der Gesamtsieg eingefahren. Ladage/Kaiser gewannen 6:3 und 6:0, Matthes/Rudolph mit 3:6; 6:2 und 7:6. Montag/Engelbrecht unterlagen mit 6:7 und 2:6.
Die Herren 65 verzeichnen in der Bezirksliga schon das vierte Remis. Gegen den TC Amshausen stand es auch nach den Einzeln schon 2:2. Kurt Berkemeier verlor mit 6:7 und 2:6 das Spitzeneinzel. Auch Gerhard Vornheder unterlag mit 5:7 und 4:6. Die Punkte für die TSG holten Eckehard Geilert mit 7:5, 2:6 und 7:6 sowie Friedel Scheiding mit 6:0 und 6:2. Nach zwei hart umkämpften Doppeln trennte man sich letztendlich unentschieden. Vornheder /Scheiding gewannen 7:5, 4:6 und 6:4, Berkemeier/Schweppe unterlagen 5:7, 6:4 und 4:6.
Zwei Niederlagen gab es am Wochenende für die Herren 30. Zunächst musste die in der Vorwoche wegen Regens unterbrochene Partie der 1. Kreisklasse gegen den TC RW Exter beendet werden. Ersatzgeschwächt verlor das TSG Team mit 4:5. Es spielten: Michael Lange: 3:6, 7:5 und 6:1; Markus Wiele: 3:6 und 3:6; Timo Eifert: 4:6, 6:4 und 7:6; Friedrich Wieghardt: 4:6, 7:6 und 6:2, Olaf Kollmeier: 4:6, 6:3 und 1:6. Das letzte Einzel musste kampflos abgeschenkt werden, sodass man beim Stand von 3:3 in die Doppel ging. Hier konnten nur Eifert/Dowow mit 6:4 und 6:1 gewinnen. Lange/Wiele mit 4:6 und 3:6 sowie Assner/Wieghardt mit 3:6 und 3:6 verloren ihre Matches.
Am Folgetag ging es für das Team von Mannschaftsführer Michael Lange gegen den Gruppenfavoriten TSV Sundern. Im Einzel konnte allerdings nur der Teamkapitän selbst überzeugen und gewann das Spitzeneinzel mit 6:3 und 6:4. Da alle weiteren Einzel ausnahmslos von Sundern gewonnen wurden, war die Entscheidung schon vor den Doppelpartien gefallen. Hier konnten von den Krchlengeranern zwar noch zwei Matches gewonnen werden. Mit 3:6 ging auch die zweite Partie des Wochenendes verloren.
Im abschließenden Saisonspiel der 1. Bezirksklasse verloren die Herren 50 gegen den TC RW Geseke mit 2:7. Die Punkte für die TSG holte im Einzel Hartmut Möller mit 6:1 und 6:2 sowie das Doppel Roloff/Bockermann mit 6:4 und 6:4.
Die erste Mannschaft Herren 40 verlor ihr Heimspiel der 1. Kreisklasse gegen TVC Enger knapp mit 4:5. In den Einzeln gewannen Dirk Hempelmann mit 4:6, 7:5 und 6:1 sowie Eckhard Katenbrink mit 6:0 und 6:0. Allerdings verloren Frank Niederatroth mit 2:6 und 3:6, Eberhard Jonescheid mit 6:4, 6:7 und 3:6, Rüdiger Schmidt mit 6:4, 1:6 und 3:6 sowie Hendrick Grohmann mit 6:7 und 0:6. Die Doppel spielten: Niederatroth/Schmidt: 7:6 und 6:0, Ortmann/Hempelmann: 2:6 und 2:6, Jonescheit/Katenbrink: 4:6, 6:4 und 7:6.
Trotz Unterzahl erkämpfte sich die 2. Herrenmannschaft der TSG einen 5:4-Sieg beim VfL Herford. Nur mit fünf Spielern angetreten mussten schon zwei Punkte kampflos abgegeben werden. Nur Christian Westerholt verlor sein Einzel 3:6 und 5:7, Fritz Koch gewann 6:4 und 6:1, Christian Ostsieker mit 6:1 und 6:2, Jan Kammeier mit 6:1 und 6:1 sowie Fabian Redekop mit 6:3, 3:6 und 6:4. Im Doppel holten Kammeier/Redekop den entscheidenden Siegpunkt. Sie gewannen 6:3 und 6:3. Westerholt/Ostsieker verloren ihr Match 4:6 und 5:7.
Im Jugendbereich gewannen die zweite B-Jungen in der 2. Kreisklasse mit 4:2 beim TC Hiddenhausen. Es spieleten: Marcel Wuttig: 1:6, 6:3 und 6:3, Maximilian Müller: 6:2 und 6:2, Jan-Philipp Stüber: 4:6 und 2:6, Patrick Wuttig gewann kampflos. Außerdem M. Wuttig/Müller: 3:6, 6:3 und 6:3, P. Wuttig/Roloff: 4:6 und 2:6.
Und bereits Anfang dieser Woche hatte das B-2-Team um Mannschaftsführer Marcel Wuttig die nächste Begegnung gegen den TC Eckum 2 zu bestreiten und gewann diese Partie deutlich mit 6:0. Zwar waren die Gegner nur zu dritt angereist, doch auch in den Matches überzeugten die TSG-Jugendlichen. Es spielten: Marcel Wuttig: 6:4, 3:6 und 6:4; Julian Brandt: 6:0 und 6:1; Maximilian Müller: 6:0 und 6:0; P. Wuttig/Stüber: 6:3 und 6:2. Das erfolgreichste Jugendteam der TSG Kirchlengern fährt nun nächste Woche zum Tabellenführer Löhne. Bei einem Sieg winkt sogar der Gruppensieg in der zweiten Kreisklasse.
Im abschließenden Saisonspiel der B-Mädchen in der 2. Kreisklasse unterlag die zweite Mannschaft der TSG mit 1:5 bei TUS Spenge 1. Den Ehrenpunkt holten im Doppel Louisa Müller/Amelie Niepert mit 7:6, 1:6 und 6:1.
Die B-1 Jungen fuhren auch ihren ersten Sieg in der 1. Kreisklasse ein. Deutlich mit 6:0 gewannen die Spieler um Mannschaftsführer Matthias Baasner die Begegnung gegen den TC Bünde. Den Sieg fuhren ein: Oliver Sundermeier: 6:0 und 6:2; Matthias Baasner: 6:1 und 6:0; Jan-Philipp Peitzmeier: 5:7, 6:3 und 6:3; Felix Kowoll: 6:2 und 6:3; Baasner/Sundermeier: 6:3 und 6:2; Kowoll/Peitzmeier: 6:4 und 7:6.

Artikel vom 25.06.2005