25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Traditionelle Abschlussfeier auf hohem Niveau

137 Schüler der zehnten Klassen der Erich-Kästner-Gesamtschule in Bünde in feierlichem Rahmen verabschiedet


Bünde (gl). »I ll be missing you« - mit diesem Stück des Musikkurses aus dem Abschlussjahrgang startete die offizielle Abschlussfeier des zehnten Jahrganges der Erich-Kästner-Gesamtschule am Donnerstagabend im Forum Ennigloh. Das Stück traf gefühlsmäßig ins Schwarze, wie auch die charmanten Moderatorinnen Selda Karaton und Nina Wasiljew feststellten.
Witzig und einfühlsam kündigten sie die Rede-, Gesangs- und Schwarzlichtbeiträge des Abends an. Neben Danksagungen und Ehrungen, die traditionell zur Abschlussfeier gehören, fanden sich in den Rede- wie auch in den Musikbeiträgen von heiter, ironisch bis besinnlich, nachdenklich viele Facetten wieder.
Eindrucksvoll war, mit wie wenig Mitteln im Schwarzlichtschauspiel klare Aussagen zu Arbeit, Schule oder Tanz gemacht wurden. Bis auf einen Schwarzlichtbeitrag hatten die Schüler und Lehrer des Abschlussjahrganges alle Redebeiträge selbst gestaltet. Und dies durchaus auf hohem Niveau, wie auch der Gesangsduobeitrag von Lilia Klippenstein und Andreas Wildemann zeigte.
Höhepunkt des Abends war natürlich die Überreichung der Abschlusszeugnisse. 137 junge Menschen verließen die Erich-Kästner-Gesamtschule nach der 10. Klasse und das nicht immer mit dem guten Gehühl einer sicheren Zukunft entgegenzublicken.
Neben kritischen Anmerkungen, auch was die Wettbewerbssituation im globalisierten Europa angeht, stellte der stellvertretende Schulleiter Friedhelm Heckemeyer durchaus positiv fest: »Zukunft ist spannend. Leben ist spannend. Dinge anpacken, die man sich bisher noch gar nicht getraut hat, ist spannend.«
Ganz ohne Wettbewerb als große Gemeinschaft präsentierten sich die Schüler als Chor nach der Uberreichung der Zeugnisse mit dem Stück »Geile Zeit« der Newcomerband »Juli«, wobei man sich mit einem Augenzwinkern fragen kann, ob wirklich die gewesene Schulzeit gemeint ist....
Folgende Schülerinnen und Schüler verließen die Erich-Kästner-Gesamtschule in Bünde nach der 10. Klasse:
Klasse 10 d:
Jonathan Ax, Dominic Borst, Christoph Brockmann, Ufuk-Mesut Cam, Ebru Cinar, Hans Dick, Eugen Görlitz, Heinrich Heterle, Katharina Hofmann, Andre Inderlied, Sarah Jander, Kristina Katusic, Hatice Korkmaz, Karina Maier, Sascha Müller, Katalina Pieper, Florian Preißler, Alexander Reschke, Sandra Rieso, Eduard Seibel, Katharina Stange, Vanessa Sundermann, Durim Vataj, Tobias Vogt, Oxana Warkentin, Andreas Wildemann.
Klasse 10 e:
Sabri Ay, Samet Cicek, Bartlomiej Cyl, Anton Fridel, Stanislaw Hertel, Janine Hottel, Mohammed Nasri Jami, Viktoria Kalinin, Dilan Karaton, Ebru Kayali, Helena Kieltau, Fabian Kröger, Alexander Martens, Sebastian Mc Leary, Paul Michel, Diego Niederee, Jeanette Voigt, Christoph Walkenhorst, Yafet Yehdego.
Klasse 10 f:
Andreas Blitz, Marcel Block, Björn Brandenburg, Funda Degirmenci, Alexander Dembruk, Marc-Andre Fischer, Simon Gross, Torben Hansch, Cemile Ispirli, Kristian Lindewirth, Manuel Magull, Jan Philipp Möller, Torben Müller, Wladislaw Riesen, Jürgen Sawadski, Stephan Schmidt, Philipp Taborsky, Jasmin Übernickel, Roman Walter, Juliane Zynda.
Klasse 10 g:
Anja Babies, Rudolf Besel, Tatjana Birjukov, Jasmin Bohnhorst, Toni Conrad, Dominik Dogar, Nadine Fistelmann, Eugen Ginder, Christina Gottfried, Nadine Hägerbäumer, Suphawadee Holzmann, Fulya Kivanc, Friederike Krafft, Vadim Link, Sabrina Linke, Tobias Menke, Oliver Olschowski, Patrick Pudel, Simone Scheling, Marc-Darren Scholz, Maria Stürzebecher, Philipp Suttmann, Anatoli Tschepel, Andre Valenthin, Nicole Walter, Maciej Wietoska, Waldemar Wolf.
Klasse 10 h:
Julia Budt, Ramona Demuth, Juan Miguel Gil Calvillo, Mirko Hommers, Lilia Klippenstein, Bianca Liersch, Sabrina Ligmal, Nelli Löwen, Niklas Meier, Matthias Melzer, Anton Meringer, Jenifer Oxenfart, Slava Peters, Andreas Pineker, Sahin Sari, Kristina Sauer, Sarah Tölle, Jessica Walter, Johannes Widiker, Sergej Wittliff, Simone Wolf.
Klasse 10 i:
Christina Berger, Viktor Braun, Mehtap Camci, Anne Capelle, Cömert Cavusoglu, Jacob Diestelhorst, Josefine Georgi, Alexander Görlitz, Selda Karaton, Onur Keser, Marlene Konawko, Kristina Laskowski, Inna Maier, Sergej Morasch, Mareike Ostermeyer, Gamze Polit, Florian Rabe, Sergej Schiebert, Svenja Schnitker, Alexander Smolin, Christian Tänzer, Patrick Timmert, Nina Wasiljew, Johann Wied.

Artikel vom 25.06.2005