25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wütend haute Paula auf ihr Handy in der Freisprechanlage ein, während sie auf dem Parkplatz auf eine Bekannte wartete. Sie musste dringend telefonieren und ihr »normales« Handy hatte sie vergessen und das alte, das wegen defekten Akkus nur noch in der Freisprechanlage funktionierte, wehrte alle Einschaltversuche ab. Schimpfend versuchte Paula weiter, es in Gang zu setzen, als plötzlich ein Junge neben ihr stand und lässig grinsend meinte: »Also, wenn ich Sie wäre, würde ich den Motor anlassen, denn sonst hat die Freisprechanlage keinen ÝSaftÜ«. Peinlich, dachte Paula, schrecklich peinlich, denn der Junge hatte bestimmt noch nicht einmal einen Mofa-Führerschein . . . Elke Bösch
Tageskalender
Radtour der Lustigen Heideböcke Oppenwehe, 13 Uhr Start am Sportlerheim.
Konzert im Garten der Sinne in Oppenwehe, Musik mit Sam Tshabalala, 20.30 Uhr Beginn.
Bolz- und Bouleturnier für Jugendliche in der Badeallee Levern.
Tag des Dorfes in Haldem am Feuerwehrgerätehaus, 14.30 Uhr Beginn.
Musik im Wehdemer »Waldfrieden«, »Mr. Polite bittet zu Tisch«.

und am Sonntag:
Königsschießen der Hollweder Schützen bei Piel, 14 Uhr Beginn mit dem Jungkönigsschießen.
Musikalischer Sommerzauber mit heimischen Chören und Musikgruppen, 14.30 Uhr Beginn mit einem Kaffeetrinken bei Scharfscheer in Dielingen.
Tag der offenen Tür des Seniorenzentrums Dielingen, 11 bis 18 Uhr.
Posener Heimattreffen in Levern, 10 Uhr Beginn mit Teilnahme am Gottesdienst.
Mühlentag in Oppenwehe, 13 bis 18 Uhr.
124 Jahre Posaunenchor Wehdem: 10 Uhr Festgottesdienst, 17 Uhr Konzert in der Kirche.
Sommerfest des Seniorenheims Haus Wellengrund in Levern, 11 bis 17 Uhr.
Fahrzeugübergabe an die Löschgruppe Levern, 10.30 Uhr Beginn, anschließend Programm mit Information, Unterhaltung und Kaffeetafel.

Notdienst
Apotheke durchgehend: Strauß-Apotheke in Dielingen, Am Thie 2, Tel. 05474-478.

Einer geht
durch Haldem . . .
. . . und sieht bei Sonnenschein und klarem Himmel einen Blitz. Wenig später donnert es. Solche unberechenbaren Gewitter können den Menschen schon Furcht einflößen, weiß EINER.

Artikel vom 25.06.2005