24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommission
lobt Schau
in Delbrück


Delbrück (spi/lela). Viel Lob für die rundum gelungene Organisation, aber auch für die ausgesprochen hohe Qualität der vorgestellten Pferde verteilten die Mitglieder der Kommission bei der Stuten- und Fohlenschau (das WV berichtete bereits in der gestrigen Ausgabe) auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Graf Sporck Delbrück. Die Kommission bescheinigte, eine der bisher besten Schauen dieser Art erlebt zu haben.
Nachzutragen bleiben noch einige Ergebnisse. Dreijährige Stuten (jeweils qualifiziert für die Elieschau in Handorf): Erster Ring: 1. Stute aus Lamberto-Silvio (Ewald Grüner, Emsborn), 2. Landstreicher-Lancer III (Dr. Axel Schürmer, Köln). Ring zwei: 1. Rubilo-Floreska, gleichzeitig Ehrenpreis (Klaus Bröckelmann, Delbrück-Schöning), 2. S.A.N.-Holland (Johannes Jakobs, Paderborn). Ring drei: Fürst Heinrich-Gonzo; gleichzeitig Gesamtsieger (Hans-Josef Dahl, Lichtenau-Husen), 2. Floran-Casaretto (Josef Espendorfer, Hohenbrunn).
Bei den Reitponyfohlen errang Züchter Willi Lütkepicht aus Steinhorst mit seinem braunen Reitponyhengst den Titel des Siegerfohlens. Bei dem Welsh B Nachwuchs stellte Sylvia Wieners aus Delbrück das beste Fohlen vor. Und bei der kleinsten Pferderasse, die es gibt, den Mini Shetlands, war das Hengstfohlen von Konrad Fernhomberg aus Bentfeld nicht zu schlagen.

Artikel vom 24.06.2005