25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Neugierig auf die Zeit, die jetzt kommt«

Entlassfeier an der Hauptschule in Rahden - 101 Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Zeugnisse

Rahden (jug). Es war ihr großer Tag: Insgesamt 101 Jungen und Mädchen nahmen am Freitag im Rahmen einer Feierstunde Abschied von ihrer Schulzeit an der Hauptschule Rahden. Die Zeugnisausgabe war eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm.

Schulleiter Ralf Fabri deutete es in seiner Ansprache an: Am Freitag ging es in der Hauptschule nicht einfach »um Eure letzte Deutschstunde oder überhaupt um irgend eine Form von Unterricht«. Das Besondere der Atmosphäre werde allein schon durch das beeindruckende Erscheinungsbild der Schüler deutlich, die sich zur Feier des Tages in festlicher Garderobe präsentierten.
Leitfaden in der Ansprache Fabris war eine humorvolle Definition des Wortes »Abschlussfeier«, die er aus einem Wörterbuch zitierte. Demnach bedeute Abschlussfeier nichts anderes als ein »rühriges Glaube-Liebe-Hoffnung-Festival«, bei dem man sich frage, warum all die netten Menschen, die jetzt für die Zukunft so viel Gutes wünschten, in den vergangenen Jahren immer wieder solche Schwierigkeiten gemacht hätten.
Und so gab natürlich auch Ralf Fabri den Schülern die besten Wünsche mit auf den Weg. Er warnte sie jedoch auch vor einem »Irrglauben«, der sich vielleicht bei dem einen oder anderen einschleichen könnte: Eure jetzt erreichten Ziele sind lerntechnisch kein Ruhepolster, sondern eher Mutmacher für Eure persönliche Weiterentwicklung. Ich hoffe und wünsche Euch auf jeden Fall, dass Ihr geeignete Wege sehr konsequent verfolgt.« Und er schloss: »Macht Euch auf den Weg, vergesst eventuelle Schwierigkeiten vergangener Zeiten und seid neugierig auf die Zeit, die jetzt kommt.«
Von den insgesamt 101 entlassenen Schülern verlassen 61 die Schule mit einem Hauptschulabschluss. Dazu kommen 32 Schülerinnen und Schüler, die den Abschluss der Klasse 10 Typ B - FOR (Realschulabschluss) - erreicht haben. Davon haben sich neun qualifiziert, eine gymnasiale Oberstufe zu besuchen. Erstmalig wechseln zwei Schüler in die Oberstufe des Gymnasiums Rahden, andere besuchen die Höhere Handelsschule. Einige wiederum haben noch die Möglichkeit, durch Nachprüfung einen höherwertigen Abschluss zu erreichen.
Jeweils eine Auszeichnung für den besten Notendurchschnitt in der Klasse erhielten Torsten Behring (10 A 1), Gerhard Thun (10 A 2), Helena Berg (10 B 1) und Nadine Brockschmidt (10 B 2). Für seine Leistung als Schülersprecher wurde außerdem Nils Dunkel (9 d) geehrt.
Das Rahmenprogramm bestritten die Klasse 7 b (»Interview mit einem Entlassschüler«), ein Kurs der Klassen 7 und 8 mit einer Hip-Hop-Aufführung, Eva Hadeler (8 a) mit dem Gedicht »Glücklich oder zufrieden« und Andreas Zielke (8 a) am Klavier, der einen Gesangspart begleitete. Außerdem natürlich die Mitglieder der Schulband. Neben Vertretern der Elternschaft, der Schüler, des Fördervereins, der Kirche, des Schulträgers und der Nachbarschulen, richteten auch die Klassenlehrer und Klassensprecher der zu entlassenden Klassen Grußworte an die Gäste.
Und hier die Entlassschüler der einzelnen Klassen:
Klasse 10 A 1: Torsten Behring, Andreas Boldt, Nicole Bönsch, Melanie Eggstein, Irina Epp, Gunnar Grüning, Tanja Hartmann, Daniel Hellmann, Hadjatullah Jacobi, Maria Junge, Thorsten Kölling, Diemo Lammermann, Tobias Löhr, Alexander Miller, Michael Nordhorn, Denise Rose, Waldemar Sacharow, Armend Sadiku, Oliver Schmidt, Tatjana Schmidt, Fatmir Shala, Janine Spitzer, Anja Steiner, David Thieme, Kathrin von Rüden.
Klasse 10 A 2: Henrik Ahrens, Sarah Baltruweit, Marian Bollmeier, David Brand, Andre Buschmann, Lilli Esau, Ariane Freese, Sara Gomes-Martins, Maik Groenemoud, Stefanie Hausherr, Michael Heier, Nicole Jacob, Marcus Meisel, Artur Nikiforov, Kamil Piekarnik, Nils Rehling, Svenja Rehmann, Wassilij Schatz, Dennis Schmidt, Jessica Skudinski, Daniel Specht, Paul Steschenko, Gerhard Thun, Jimmy Warkentin.
Klasse 10 B 1: Ina Allerdings, Tanja Badhauer, Helena Berg, Giuliana Di Meo, Wladimir Fast, Martin Gaida, Dimitri Hoffmann, Thomas Köhn, Lydia Langolf, Sebastian Meier, Lilia Mertins, Andrea Neddermann, Jennifer Pola, Manuel Riesen, Katharina Schnall, Stefan Söllner, Oskar Wentland.
Klasse 10 B 2: Anahit Arutjunjan, Alexander Born, Nadine Brockschmidt, Demet Efe, Daniel Feldmann, Steffen Greve, Filiz Inan, Michelle Jackson, Elvira Langolf, Elvira Leier, Alexander Meerhoff, Jenny Neuberger, Kirsten Pieper, Jennifer Reinhardt, Ann-Kristin Sander, Steven Siemering, Tobias Warkentin, Patrick Winkelmann.
Weitere Entlassschüler sind: Steven Skudinski, Matthias Sprado, Dominik Freund, Florian Piel, Michael Koke, Mahmut Karahan, Filiz Karahan, Irina Schatz, Tim Kohle, Benjamin Rethorn, Jan Krause, Marco Windhorst, Klaudio Krause, Benjamin Berg, Nils Dunkel und Johann Zielke.

Artikel vom 25.06.2005