25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwischen Pippi und Köttbullar

Dreitägiges Europafest mit Gastland Schweden am Freitag eröffnet

Von Karl Pickhardt (Text)
und Wolfram Brucks (Foto)
Bad Lippspringe (WV). Mittsommer-Stimmung in Bad Lippspringe. Zwischen »Mormors Köttbullar« (Fleischbällchen) und »Pytt i Panne« (Kartoffelpfanne) bestimmt drei Tage lang blaugelb die Badestädter Farben. Mit Gastland Schweden startete am Freitagnachmittag das neunte Europafestival in Bad Lippspringe.

Parkhotel-Koch Walter Pichler (42) hatte sich in einem Crash-Kursus über die schwedische Küche schlau gemacht, um bei der Eröffnung Ehrengästen wie Dr. Wiebke Ankersen von der schwedischen Botschaft oder CDU-Bundestagsabgeordnetem Gerhard Wächter auch stilgerecht Ärtasoppa (Kartoffelsuppe) oder »Fyllda aggheron« (gefüllte Eier) zu servieren. Bis Sonntagabend sollen Bad Lippspringer und ihre Gäste auch kulinarisch das Königreich Schweden in ihre Herzen aufnehmen. Liebe geht bekanntlich durch den Magen.
Den Auftakt zum schwedisch-deutschen Europafest, das die Werbegemeinschaft um Festival-Chef Heinz-Georg Hegemann präsentiert, nutzte die heimische Europaabgeordnete und Schirmherrin Mechtild Rothe (SPD) am Freitag auch zu einem deutlichen Bekenntnis zum Bestand der Europäischen Union (EU), die im Spannungsfeld von zwei gescheiterten Verfassungsreferenden in Frankreich und in den Niederlanden sowie eines von nationalem Egoismus geprägten EU-Gipfel stehe. Die Bad Lippspringer Europa-Parlamentarierin wandte sich in ihrer Eröffnungsrede am Spätnachmittag gegen eine Denkpause, sondern forderte eine neue Offensive für Europa.
Das inzwischen neunte Bad Lippspringer Europafestival wird am heutigen Samstag und morgigen Sonntag mit einem umfangreichen Programm mit vielen Höhepunkten in der gesamten Innenstadt sowie Kurparks fortgesetzt. Mehrere Bühnen in der Langestraße, am Rathausplatz oder in der Arminiusstraße (Ecke Wilhelmstraße) setzen musikalische Akzente für jeden Geschmack. Im großen Zelt vor dem Rathaus werden kulinarische Spezialitäten aus der Küche vom Gastland Schweden angeboten. Am Samstagnachmittag sind Muskelkräfte gefragt, wenn starke Teams einen tonnenschweren Reisebus über den Marktplatz ziehen. »Bus-Pulling« nennt sich dieses Spektakel, bei dem am Sonntag um 16 Uhr sogar eine NRW-Meisterschaft der Profis startet. Viel Spaß verspricht auch der Pippi-Langstrumpf-Wettbewerb am Sonntagnachmittag.
Und überall ist Musik, Musik, Musik. Bei schönem Wetter dürften wie in den Vorjahren wieder mehrere zehntausend Menschen die Badestadt am Wochenende bevölkern. Zu Live-Musik geht es besonders in den Abendstunden im Bereich der einzelnen Bühnen hoch her.

Artikel vom 25.06.2005