25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freude bei 198 Schülern am Edith-Stein-Kolleg über Schulabschluss


Kreis Paderborn (WV). Am Edith-Stein-Berufskolleg in Paderborn bestanden jetzt unter vorsitz von Oberstudienrätin Dr. Magdalena Marx 198 Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfung. Die Verabschiedung findet am Montag, 4. Juli, in Anwesenheit der Eltern mit einer Messe im Dom und einer Entlassungsfeier in der Kaiserpfalz statt.
Die Fachhochschulreife und berufliche Kenntnisse erhielten: Sabrina Beckmann, Paderborn; Christina Bolte, Borchen; Dennis Bührmann, Paderborn; Irina Dück, Delbrück; Alexander Dückmann, Kira Fricke, Marian Fusyrn, Alexandra Grossek, Michaela John, Simone Kass, Tanja Klegraf, Justine Kroll, Thomas Kuni, Helena Martin, Sophia Mertens, Christine Mooney (alle Paderborn), Heike Peterburs, Delbrück; Sandra Plöger, Borchen; Rosalia Saputo, Paderborn; Stefanie Steiner, Bad Lippspringe; Rebecka Stoller, Delbrück; Nadine Ulrich, Hövelhof; Vera Melanie Westerwinter, Hövelhof; Romina Zappatore, Sarah Zellerhoff (beide Paderborn), Julian Ballsieper, Jonas Beine, Alexandra Born, Anja Fromme, Elena Henning, Julia Keimer (alle Salzkotten), Julia Johnigk, Geseke, Sarah Kleinschnittger, Büren; Melanie Klocke, Geseke; Stephanie Meier, Büren; Jacqueline Meyer, Delbrück; Andrea Mikus, Silvia Motzny, Kerstin Napierala, Mareike Niggemeyer (alle Salzkotten), Judith Sümnik, Paderborn; Niclas Wartenberg, Büren; Daniel Wibbe, Salzkotten; Sandra Wiechers, Altenbeken; Elisa Wolke, Salzkotten; Janine Zimmermann, Paderborn; Francesca Dunsche, Altenbeken; Svea Gebhardt, Bad Driburg; Jennifer Gelhar, Borchen; Annika Grenz, Paderborn; Kirsten Held, Brakel; Sarah Nadine Langenströer, Paderborn; Melanie Lipsewers, Lichtenau; Corinna Lünne, Bad Wünnenberg; Andreas Rau, Lichtenau; Nesrin Sansal, Paderborn; Natalie Trzcionka, Paderborn; Verena Votsmeier, Lichtenau.
Die Fachhochschulreife und erweiterte berufliche Kenntnisse erhielten: Kathrin Bunse, Büren; Regina Claus, Paderborn; Anja Eilhard, Salzkotten; Anne Günther, Lichtenau; Silke Günther, Steinheim; Stephan Haase, Delbrück; Janine Jarrar, Marina Kreis, Sandra Kröger, Michaela Lipp (alle Paderborn), Gunnar Ludwig, Bad Driburg; Stephan Schmidt, Bad Wünnenberg; Linda Sonntag, Paderborn; Eileen Ulrich, Hövelhof; Veronika Vogler, Hövelhof; Lydia Wächter, Lichtenau; Anja Wesemann, Steinheim.
Die Staatliche Prüfung für Kinderpfleger/innen und teilweise die Fachoberschulreife erwarben: Katharina Adrian, Caterina DÕAntuono, Sabine Gardeleben, Saskia Gilles, Klaudia Tomys, (alle Paderborn), Dagmar Lobbenmeier, Delbrück; Sylvia Salmen, Salzkotten; Stefanie Steins, Lichtenau; Paderborn, Katharina Finke, Altenbeken.
Die Staatliche Prüfung für Sozialhelfer/innen und teilweise die Fachoberschulreife erwarben: Christina Maria Applegarth, Elena Baier, Alexandra Ciuraj, Marlen Dedinski, Meryem Fidan, Timur Jushakow, Dennis Klein, Melanie Rathmann, Nadine Schneider, Christian Schreiber, Dominique Spevak, Thomas Zahn, Inessa Arngold, Daniel Baibara, Pascal Bienek, Angela Esau, Joanna-Victoria Meier(alle Paderborn); Mark Ebbers, Bad Wünnenberg; Bianca Hane, Delbrück; Elke-Maria Mac Award, Salzkotten; Lena Mester, Brilon; Nicole Mitko, Bad Wünnenberg; Caroline Renneke, Hövelhof; Rabea André, Bad Lippspringe; Angela Bilstein, Bad Driburg; Isabell Blome, Büren; Doris Drobin, Willebadessen; Lilli Hagelgans, Bad Lippspringe; Christina Hillebrand, Lichtenau; Dorothee Kartarius, Büren; Sonja Kersting, Altenbeken; Christina Regitz, Büren; Daniela Schreier, Bad Driburg.
Die Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger/in und teilweise die Fachhochschulreife erhielten: Nadine Anderson, Ute Severine Beckschulte, Kathrin Beyer, Jennifer Born, Ines Brockmann, Mareike Falk, Kamila Flamma, Kati Immig, Maurice Kaß, Benjamin Kramps, Christian Laufkötter, Cornelia Pielsticker, Simon Peter Thedieck, Paderborn; Jessica Walter (alle Paderborn); Julia Engel, Büren; Verena Gelhoet, Salzkotten; Ute Heinemann, Altenbeken; Nadine Horenkamp, Hövelhof; Ramona Knoke, Altenbeken; Anna Netzker, Salzkotten; Andrea Nölke, Bad Lippspringe; Alexandra Radde, Büren; Margarete Schröder, Rietberg.
Die Staatliche Anerkennung als Erzieher/in und teilweise die Fachhochschulreife erhielten: Martina Baumstark, Borchen; Eva-Maria Beil, Delbrück; Katharina Block, Julia Borgas, Caterina Calmus, Maria Dück, Alexandra Geise, Maria Vockel, Nadine Vogelsang, Yvonne Zieba, Kathrin Bielefeld, Helga Füller, Anne Heimann, Jennifer Meilwes, Lars Nitzsche, Stephanie Vockel (alle Paderborn); Carolin Fleckner, Lichtenau; Manuela Franzlübbers, Delbrück; Lydia Freise, Salzkotten; Yvonne Fuhr, Lichtenau; Nicole Korth, Salzkotten; Claudia Räker, Schloß Holte-Stukenbock; Kristina Schneider, Salzkotten; Wiebke Wegner, Borchen; Lena Wieneke, Büren; Carolin Wulle, Delbrück; Kathrin Burges, Bad Driburg; Tatjana Eiswirt, Hövelhof; Ingrid Freise, Delbrück; Sabrina Lütkemeier, Altenbeken; Melanie Neugebauer, Hövelhof; Christina Nüssen, Bad Driburg; Stefanie Schäfers, Altenbeken; Dominik Sievers, Bad Driburg; Franz Smuga, Hövelhof; Lena Katharina Tegtmeier, Altenbeken; Vera Tomm, Nieheim; Andrea Voß, Hövelhof; Anja Weber, Büren.
Die Staatliche Anerkennung als Heilpädagogin/Heilpädagoge und teilweise die Fachhochschulreife erhielten: Artur Axt, Paderborn; Miriam Böddeker, Altenbeken; Kirsten Deimel, Bielefeld; Andrea Eschen, Verl; Monika Hilbig-Wörmann, Bielefeld; Maria Jakubecz, Paderborn; Sabine Joraschewski, Borgentreich; Elke Kersting-Rodepeter, Altenbeken; Luise Klaschewski, Bad Lippspringe; Daniela Kloss, Augustdorf; Astrid Klune, Detmold; Jennifer Lasch, Bielefeld; Christa Ludwig, Bad Driburg; Anne Lütkestratkötter, Liesborn; Sabine Meyer, Paderborn; Ulrike Nierhaus, Lichtenau; Stephanie Pladwich, Hövelhof; Katja Rupprecht, Oerlinghausen und schließlich Dorothee Verhülsdonk, Gütersloh.
75 Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Heilerziehungspflege und der Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik haben außerdem in diesem Jahr die theoretische Prüfung für Heilerziehungspfleger/innen beziehungsweise Erzieher/innen abgelegt.

Artikel vom 25.06.2005