24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Orientierung
Neulich am Flughafen belauschte ich am Kiosk ein Gespräch, bei dem sich ein Ehepaar allem Anschein nach über ein anderes Paar unterhielt, das, wie sie selbst, auf Mallorca Urlaub gemacht hatte. »Stell Dir vor«, sagte der Mann lachend, »die Beiden wollten einen Ausflug nach Barcelona machen. Der Manager vom Hotel sagte ihnen, sie müssten zuerst mit dem Bus zum Hafen fahren und dann die Fähre nehmen, die sie auf dem Festland absetzt.« »Und was ist daran so komisch?«, fragte seine Frau leicht irritiert. »Die Reaktion der Frau«, bekam sie zur Antwort, »die sagte nämlich ganz empört zu ihrem Mann: "Siehst Du, Manni, wir sind hier doch auf einer Insel."« Helmi Fischer

Sommerfest in
Haus Widey
Scharmede (WV). Zum Sommerfest am heutigen Freitag hat die Schule »Haus Widey« alle Interessenten eingeladen. Beginn ist um 13 Uhr nach der Einweihungsfeier. Besonders die kleinen Gäste sollen mit einem Kinderprogramm verwöhnt werden, aber auch für die großen Gäste gibt es viele attraktive Angebote.
Verbunden wird das Sommerfest mit einem Tag der offenen Tür, bei dem Gelegenheit zur Besichtigung des neuen Gebäudes, der Schulklassen und des pädagogischen Konzeptes der Schule Haus Widey besteht. Hier wollen die Klassen die aktuelle Arbeit in der Schule aufzeigen, die Lehrer und Lehrerinnen stehen für Gespräche bereit, um die pädagogische Arbeit der Schule zu erläutern.
Bereits ab 10 Uhr werden die Schulmeisterschaften im Speed-Stacking ausgetragen. Alle Interessierten sind zum Zuschauen eingeladen.

Rentenberatung
in Büren
Büren (WV). Der nächste Rentensprechtag findet am Montag, 4. Juli, im St. Nikolaus Hospital in Büren statt. Personalausweis und Rentenunterlagen sind mitzubringen. Ein Termin sollte mit der DAK-Paderborn, Ruf 05251/12320, abgesprochen werden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und merkt immer wieder, dass das Wetter nicht nur ein Thema ist, wenn es kalt und regnerisch ist. Auch jetzt, bei hochsommerlichen Temperaturen, bestimmt es die Gespräche. Auf diese Weise geht uns der Gesprächsstoff nie aus, freut sichEINER

Artikel vom 24.06.2005