24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kratzfrei durch »Stereo-Strick«

Herbst- und Winterkollektion: Brax setzt auf Qualität und Zusatznutzen


Von Peter Schelberg
Weimar/Herford (HK). Bei sommerlicher Hitze denken in diesen Tagen wohl nur Wenige an wärmende Woll-Pullis und Strickware - anders dagegen beim zweitägigen Brax-Shop-Kongress 2005 in Weimar: In der Schillerstadt trafen sich am Dienstag mehr als 200 Shop-Manager und Verkaufsberater aus ganz Deutschland, um sich über Trends für den Modewinter 2005 und die Kollektionen des Herforder Bekleidungsspezialisten zu informieren. Denn in Kürze werden die ersten Artikel an den Handel ausgeliefert. Wissenswertes gab es direkt »aus erster Hand« von den Geschäftsführern Wolfgang Drewalowski und Enrico Tomassini.
In der kommenden Saison sollen die Sortimente gestrafft und noch besser strukturiert werden, kündigte Drewalowski entsprechende Änderungen in den Shops an. In seinen Werbebotschaften setzt Brax bei der Herbst-/Winterkollektion auf edle Qualität, pfiffige Ideen, aufwändige Detaillösungen und überzeugenden »Zusatznutzen« für die Kunden.
Bei den neuen »perma black«-Baumwollhosen bedeutet das »Schwarz bleibt Schwarz«, versprechen die Brax-Experten: Die speziell gefärbten Stoffe werden nicht grau oder blass - auch nicht nach vielen Wäschen. Gegen Flecken und Schmutz schützt »Nano-Protection«, bei Knitwear empfiehlt sich Brax mit seiner »Feel Good«-Serie: »Außen Wolle, innen Baumwolle - ein völlig kratzfreier Wollpullover«, stellte Produktmanagerin Bärbel Hesse innovativen »Stereo-Strick« in Weimar vor.
Worauf es beim erfolgreichen Dialog mit den Kunden ankommt, erklärte Marketing-Leiter Marc Freyberg am zweiten Tag in der »Villa Haar« am Goethe-Park. Über neue Präsentationsformen in den Shops berichtete Oliver Fabry, das Teamprämien-System stellte Claudia Engelke vor. In die Herbst- und Wintertrends führte Birgit Schulze ein. Mit Schmirgel und Schleifstein eine ganz individuelle Jeans »kreieren« konnten die Teilnehmer bei Ulrike Seyer. Ihr Workshop-Thema: »Der Weg zur gestrahlten Jeans«.

Artikel vom 24.06.2005