24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur keine Angst
vor der Schule

KiTa-Kinder übten »großen Schritt«

Rheda-Wiedenbrück (WB). Im Mai dieses Jahres begann für die künftigen Schulkinder der AWO-Kita »Am Faulbusch« das Projekt »Bald komm' ich in die Schule«. Viele spannende Gefühle, Fragen und Sorgen beschäftigten zu dieser Zeit die »Großen« der Kindertagesstätte an der Schmalen Straße, und die Erzieherinnen halfen ihnen dabei, sich mit diesem schwierigen Schritt vom Kindergartenkind zum Schulkind auseinander zu setzen.

So hieß der erste wichtige Schritt in dieser Projektreihe, Vorfreude und Neugierde zu wecken, aber auch Skepsis und Sorgen der Kinder ernst zu nehmen. Im ersten Teil fanden in den einzelnen Gruppen unterschiedliche Angebote zur Ich-Findung, Ich-Stärkung und Gruppenbildung statt, zum Beispiel Gesprächskreise und Buchbetrachtungen, Erstellung eines Schulkindpasses, genaue Betrachtung des eigenen Spiegelbildes, Anfertigung einer Fotogalerie: »So fühl ich mich!« und eines Gefühlsbarometers.
»Wir haben auch besprochen, was wir schon alles können und was wir noch üben müssen bis zur Schule!«, berichten die 6-Jährigen.
Im zweiten Teil beschäftigten sich die Kinder konkret mit dem aufregenden Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Zunächst verwandelten die »Schulies« ihre Kindergartenturnhalle in einen richtigen Klassenraum. »Mit echten Schultischen und einer Tafel!«, wie Phil zu berichten wusste. Nach dem Besuch seiner zukünftigen Grundschule wusste schließlich jedes Kind, wie ein Klassenraum auszusehen hat und wie eine Unterrichtsstunde so ablaufen kann.
Über mehrere Wochen durften nun die Kinder vom Faulbusch täglichen »Unterricht« in ihrer »Spielschule« erleben. Nach einem vorher festgelegten Stundenplan vermittelten die Erzieherinnen der Tagesstätte den Kindern viel Wissenswertes und Spannendes in den »Fächern« Sprache, Musik, Mathematik und Sachkunde.
»Uns geht es hier aber nicht darum, der Schule inhaltlich vorzugreifen«, erklärt Dirk Ritzenhoff, Leiter der Einrichtung, »sondern vielmehr darum, den Kinder Angst und Sorgen vor diesem großen Schritt zu nehmen und ihre Freude auf die Schule zu wecken, denn Schule kann wirklich Spaß machen!« Und zum Abschluss des Projektes steht ein großes Übernachtungsfest in der Kita auf dem Programm.

Artikel vom 24.06.2005