24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sommerkonzert erinnert auch an Zerstörungen

Bachchor wird begleitet vom »collegicum musicum« - Spenden für Johanniskantorei erbeten


Halle (xe). Passend zum Sommerbeginn öffnet die evangelische St. Johanniskirche ihre Pforten am Samstag, 25. Juni, für das große klassische »Sommerkonzert«. Das vom Haller Bachchor ausgeführte Konzert beginnt um 18.30 Uhr und gliedert sich in zwei große Abschnitte: den Teil des Gedenkens an die Zerstörungen des Weltkrieges und den Lobpreis an den Gott der Psalmen.
Im Mittelpunkt stehen drei a-capella Motetten für gemischten Chor »Jesus und Nikodemus« von Ernst Pepping, »Man betet, Herr, in Zions Stille« von Claude Goudimel und »Wie liegt die Stadt so wüst« von Rudolf Mauersberger. Das von Kirchenmusikdirektor Martin Rieker geleitete »Collegium musicum« Bielefeld wird mit zwei Orchesterwerken von Henry Purcell und Max Reger und in der Begleitung des Bachchores zu hören sein.
Kleinere Orgelwerke wie das Choralvorspiel »Jerusalem, du hochgebaute Stadt« von Johann Nepomuk David, gespielt von Markus Rhein-Schomburg an der Heintz-Orgel, lockern das etwa einstündige Programm auf. Begleitet wird Rhein-Schomburg von Ursula Schmolke. Der liturgische Teil des Konzertablaufs liegt in den Händen von Pastor Friedrich-Karl Völkner.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten und sind für die musikalische Arbeit der Johanniskantorei Halle bestimmt.

Artikel vom 24.06.2005