24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielplatz Exter in Planung

Beachvolleyballfans hoffen noch auf Sponsoren


Vlotho (krü). In Sachen Kinderspielplätze tut sich etwas. Die Anlage im Wohngebiet Auf dem Berkenstein ist bis auf geringe Nacharbeiten fertig gestellt. »Noch offen ist die Frage der Zuwegung von oben; sie soll in Kürze und in Kooperation mit den Anliegern geklärt werden«, sagte Rolf Ruschemeier vom Bauamt gestern. Bleibe nach Abschluss der Maßnahme Geld übrig, so werde das für die Anschaffung eines weiteren Spielgerätes zur Verfügung gestellt. Das bereits vorhandene Klettergerät mit Rutsche war von der Kirchengemeinde St. Stephan gesponsert worden.
l In absehbarer Zeit sollen auch die Kinder im Neubaugebiet »Solarsiedlung« Exter ein geschütztes Gelände zum Spielen bekommen. Laut Verwaltung ist die Planung in Arbeit. Sie soll in der kommenden Woche unter anderem mit den Grundstückseigentümern abgestimmt werden.
l Schwieriger als erhofft gestaltet sich dagegen die Errichtung der Beachvolleyballanlage am Borlefzener Kirchweg in Uffeln. Dort hat der städtische Bauhof einen ehemaligen Kinderspielplatz abgeräumt und die Begradigung des Geländes zugesagt. Um die weiteren Maßnahmen will sich - unter Mithilfe von SPD-Ratsmitglied Horst Witte und in Abstimmung mit dem Arbeitskreis Ortsentwicklung Uffeln - eine Gruppe von Jugendlichen kümmern. Doch um das Projekt voranzutreiben, bedarf es noch der Unterstützung von außen. Gesucht wird ein Sponsor - es dürfen auch mehrere sein - für die Baggerarbeiten und die Anschaffung des Sandes.
Geändert hat sich die Zuständigkeit für die städtischen Kinderspielplätze. Seit diesem Jahr ist nicht mehr das Bauamt, sondern der Fachbereich IV und damit der Ratsausschuss für Schule, Jugend und Sport zuständig.

Artikel vom 24.06.2005