24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Becker bildet im
Netzwerk aus

Bürener Firma tritt BANG bei

Büren (WV/han). Das Bürener Unternehmen Becker Automatisierungstechnik mit Sitz im Gewerbegebiet Oberer Westring, ist Mitglied im Ausbildungsnetzwerk BANG im Südkreis Paderborn geworden.

Von der Idee bis zur »schlüsselfertigen« Lösung entwickelt Geschäftsführer Alfred Becker mit seinen mittlerweile 20 Mitarbeitern Industrieroboteranlagen. »Wir brauchen dringend Fachkräfte, die bestens ausgebildet und immer auf dem neuesten Stand sind«, betont Becker. Genau das sei auch der Grund dafür, warum sich das Unternehmen entschlossen hat, Mitglied im Ausbildungsnetzwerk BANG zu werden. »BANG passt genau zu unseren Anforderungen in der Ausbildung junger Fachkräfte«, so Alfred Becker.
Mit einem umfangreichen Dienstleistungspaket bietet das Netzwerk allen Betrieben mit Bedarf an industriellen Metallberufsbildern die größtmögliche Unterstützung in Sachen Ausbildung. »Das Angebot reicht von der praktischen Ausbildung im Trainingszentrum in Büren, über Unterstützung bei der Personalauswahl bis zur Werbung für die industriellen Metallberufe in Schulen und Jugendeinrichtungen«, so Volker Aumann, der die BANG-Unternehmen im Südkreis Paderborn betreut.
Zum Ausbildungsbeginn am 1. August entsendet Alfred Becker einen Industriemechaniker in das BANG-Trainingszentrum. Hier wird er neben den metallischen Grundfertigkeiten im zweiten Lehrjahr auch das CNC-Fräsen erlernen, das Becker Automatisierungstechnik seinen Kunden auch in Lohnfertigung auf modernsten fünfachsigen Maschinen anbietet.
Das Netzwerk BANG im Südkreis Paderborn ist im März in Salzkotten mit elf Mitgliedern gegründet worden. Der Netzwerkaufbau durch die Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement (gpdm) wurde von der Agentur für Arbeit und dem Kreis Paderborn finanziert. BANG-Ausbildungsnetzwerke existieren auch in Hövelhof (seit 2001), in Warburg (seit 2004), in Lippe (seit 2004) und nun im Südkreis Paderborn. Derzeit bilden etwa 30 Unternehmen mit BANG aus. 14 Fördermitglieder, darunter viele Städte und Gemeinden, unterstützen die Aktion

Artikel vom 24.06.2005