27.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Unterwegs in Gottes Garten«

Laurentiusfest des Heilpädagogischen Therapie- und Förderzentrums


Warburg (WB). Nirgendwo fließen Kultur, Technik und Natur derart harmonisch ineinander über wie in einem Garten. In allen Gärten drückt sich die menschliche Ursehnsucht aus, im Einklang mit der Natur in Schönheit und Frieden zu leben. Die Vorstellung vom Paradies als Garten, dem Garten Gottes, findet sich schon bei den alten Kulturen. In unserem Bemühen, die Welt zu gestalten und zu verbessern, uns ein dauerhaftes Paradies einzurichten, erfahren wir, dass uns dies verwehrt ist. Uns bleibt jedoch die Suche, über die Pflege und die Freude über jedes Gefundene auf dem Weg, den Garten Gottes wieder zu entdecken.
Das diesjährige Laurentiusfest am Sonntag, 3. Juli, steht unter dem Motto »Unterwegs in Gottes Garten« und soll ein besonderes Erlebnis für die Bewohnerinnen und Bewohner werden. Das Fest beginnt um 11 Uhr auf dem Kirchplatz des HPZ St. Laurentius. Hauptzelebrant und Festprediger ist in diesem Jahr der ehemalige Geistl. Rektor der Einrichtung, Prälat Clemens Kathke aus Paderborn. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Schulband der Laurentiusschule, dem Organisten Markus Kleinehelleforth und erstmals auch von der Schola des HPZ St. Laurentius.
Nach der Messe bietet das Küchenteam unter den Klängen des Musikvereins 86 Warburg leckere Erbsensuppe nach bewährtem »Lauri-Rezept« an. Anschließend beginnt das bunte Treiben auf dem Festplatz mit vielen Attraktionen und einem bunten, vielfältigen Spiel- und Kreativangebot. Mit musikalischer Untermalung vom Musikverein Germete wird auch am Nachmittag auf vielfältige Art und Weise für das leibliche Wohl gesorgt. Ein besonderer Höhepunkt des Laurentiusfestes ist das um 14 Uhr stattfindende Bühnenprogramm in der Aula, in dem sich die Schüler der Laurentiusschule und die Tanzgruppe »Klatschmohn« in das Geschehen auf der Bühne einbringen.
Ab 13 Uhr findet der Flohmarkt statt, zu dem neben den Bewohnern des HPZ auch Kinder aus Warburg und Umgebung eingeladen sind, daran aktiv teilzunehmen. Alle am Flohmarkt Interessierten können sich bis zum 30. Juni im HPZ anmelden unter Telefon 05641/930. Bewohner und Mitarbeiter des HPZ St. Laurentius freuen sich darauf, viele Besucher zum gemeinsamen Feiern und Spielen begrüßen zu können.

Artikel vom 27.06.2005