24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Berater beim VdK

Kurt Schwarze ist Spezialist für Krankenversicherung

Warburg (vah). Kurt Schwarze, 62-jähriger Pensionär aus Höxter, berät in Zukunft die Mitglieder des Sozialverbandes VdK in der Warburger Geschäftsstelle. Der Experte für Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung steht donnerstags von 9 bis 12 Uhr zum Gespräch zur Verfügung.

Der zweifache Vater ist Nachfolger des kürzlich verstorbenen Günter Aisch und teilt sich die Arbeit mit Gisela Meyer und Heinrich Blome, die ebenfalls für den VdK in der Geschäftsstelle Josef-Wirmer-Straße in Warburg beratend tätig sind.
Der Sozialverband hat im Kreis Höxter mehr als 2000 Mitglieder. 1130 von ihnen sind in den 26 Ortsgruppen im Altkreis Warburg organisiert. Während der VdK in seinen Anfangsjahren hauptsächlich die Anliegen von Kriegsversehrten und Kriegerwitwen vertrat, hat er sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem Sprachrohr für Rentner, Behinderte und sozial Schwache entwickelt. Daher trägt er heute den Untertitel »Sozialverband«.
Auch in Warburg bietet der VdK seinen Mitgliedern Beratungen in Fragen der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung an. Zudem informieren die Berater über das Schwerbehindertengesetz, Unfallversicherungen, Sozialhilfe und das Entschädigungsrecht. Daneben bietet der Sozialverband zahlreiche Betreuungsfahrten an.
Kurt Schwarze, der bis zu seiner Pensionierung als leitender Angestellter der Innungskrankenkasse (IKK) tätig war, will den Mitgliedern vor allem in seinem Spezialgebiet zur Seite stehen. Mit dem VdK kam der Höxteraner schon früh in Kontakt. Sein Vater starb im Zweiten Weltkrieg, seine Mutter kämpfte auch mit Hilfe des Verbandes um ihre Rente.
Dass er genug zu tun haben wird, davon sind der Kreisvorsitzende Franz-Josef Höing, der stellvertretende Kreisvorsitzende Dieter Schniedermeyer und seine neuen Kollegen überzeugt. In den vergangenen Jahren sei die Zahl der Hilfesuchenden während der Beratungsstunden stetig gewachsen. Hartz IV und andere Änderungen im Sozialsystem ließen die Mitgliederzahl beim VdK steigen.

Artikel vom 24.06.2005