24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Kolping-Fahrt zur
Schiffsprozession
Bad Lippspringe (WV). Die Kolpingsfamilie Bad Lippspringe nimmt an der 22. Mindener Schiffsprozession über Weser und Mittellandkanal am Samstag, 2.Juli, teil. Der Wallfahrtsablauf beginnt um 16.30 Uhr mit einem Platzkonzert im Konzertpavillon an der Schachtschleuse sowie anschließendem Festgottesdienst mit Abt Pius. Danach findet die Schiffsprozession statt. Im Anschluss erfolgt eine Lichterprozession ab Schirmhof (kurzer Weg) zur St. Ansgarkirche mit festlichem Abschluss. Ab 21 Uhr gibt es im Gemeindezentrum einen Imbiss mit gemütlichem Ausklang. Die Rückfahrt ist gegen 22.30 Uhr. Als AnsprechpartnerinÊnimmt Gisela Bunse, Telefon 53401,Ê Anmeldungen entgegen. Die Kosten für Busfahrt, Schiffsfahrt und Imbiss betragen für Erwachsene 15 Euro und für Kinder zehn Euro. Die Abfahrt des Busses im um 14.30 Uhr an der GaststätteÊZur Post, Detmolder Straße.

Grillabend
der Frauen
Kirchborchen (WV). Ein gemütlicher Grillabend der Frauengemeinschaft findet am Donnerstag, 7. Juli, ab 19 Uhr beim Kapellenhof in Etteln statt. Alle, die sich zu Fuß auf den Weg dorthin machen möchten, treffen sich um 18 Uhr beim Getränkehandel Lengeling. Die Fahrradfahrer finden sich um 18.30 Uhr am gleichen Treffpunkt ein. Telefonische Anmeldungen bei Elisabeth Schwarzenberg (38015) oder Renate Gottwein (38523). Hier kann auch eine Mitfahrgelegenheit im Auto organisiert werden. Der Kostenbeitrag beträgt 6,50 Euro für das Grillgut.

Radtour für die
ganze Familie
Bad LIppspringe (WV). Der Stadtverband der CDU Bad Lippspringe lädt alle Mitglieder, deren Familien, Freunde und Bekannte zu einer Radtour am Sonntag, 3. Juli, durch die Senne ein. Start ist um 11 Uhr am Parkplatz Cäcilienallee - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Radtour führt nach Staumühle mit Trinkpause in der Heidschnuckenschäferei. Weiterfahrt ab Schäferei zum Heimathaus Hövelhof, wo eine Mittagspause geplant ist. Die Gesamtstrecke über rund 40 Kilometer führt über ebene Straßen und ist für geübte Radler ab zehn Jahren geeignet. Zum Abschluss treffen sich alle an der Schützenhalle, wo die Junge Union Grillwürstchen und kühle Getränke zum Selbstkostenpreis anbietet. Weitere Informationen beim CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Mathias Nürmberger unter der Rufnummer 05252/930471.

Artikel vom 24.06.2005