23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadtschützenfest in Sandebeck mit »Rachenputzer«


Sandebeck (WB/hai). Die St. Dionysius Schützenbruderschaft Sandebeck ist in diesem Jahr Ausrichter des Stadtschützenfestes der Großgemeinde Steinheim. Der Startschuss für das Fest fällt an diesem Samstag, 25. Juni, mit der offiziellen Fahnenweihe.
Einen besonderen Gruß richtet Oberst Walter Durdel schon jetzt wegen der starken Zusage der geladenen Vereine aus Kempen, Feldrom, Erpentrup-Langeland, Himmighausen und Oeynhausen an alle Gäste. Durdel: »Zum Festumzug am Sonntag bitten wir zudem alle Bewohner, unseren schönen Ort mit Fahnen, Wimpeln, Girlanden und Blumen zu schmücken.« Nachfolgend das Festprogramm am Wochenende:
Samstag, 25. Juni (Fahnenweihe): 16 Uhr Antreten der Schützen beim Oberstleutnant, 17.45 Uhr Empfang der Gastvereine zur Fahnenweihe, 18 Uhr Schützenmesse mit Fahnenweihe, 19 Uhr Großer Zapfenstreich/Gefallenenehrung, 20 Uhr Tanz im Festzelt mit der Band »night train« (Eintritt frei).
Sonntag, 26. Juni (Stadtschützenfest): 12 Uhr Antreten der Schützen beim Oberstleutnant, 13.45 Uhr Empfang der Gastvereine an der Grundschule, 14.15 Uhr Begrüßung der Gastvereine/Festansprache, 15.30 Uhr Festumzug - Parade, 16.30 Uhr Königstänze, 18 Uhr Volkstümlicher Tanzabend mit der sächsischen Band »Die Rachenputzer« (Eintritt frei).
Montag, 27. Juni: 9 Uhr Antreten an der Kirche, 10 Uhr Schützenfrühstück im Festzelt, 14.30 Uhr Antreten beim Fähnrich, 16 Uhr Königstänze, anschließend Kindertänze, 20 Uhr Tanz im Festzelt mit der Band »night train« (der Eintritt ist frei). Es laden ein: die St. Dionysius Schützenbruderschaft von 1609, das Königspaar Sybolt Bouma und Elisabeth Schlamann, der Festwirt, der Musikverein Sandebeck und der Spielmannszug Leopoldstal.
Ein musikalischer Höhepunkt bei dem Fest in Sandebeck ist der Auftritt der Gruppe »Die Rachenputzer««. Dazu gehören Mirko Gaus, Thomas Rehm, Matthias Walter, Dirk Spielberg und Frontsängerin Silke Grundmann.
Die Band zeigt sich bei ihren Shows im In- und Ausland stets frisch, frech und wandlungsfähig. Volkstümlich, rockig und modern, abgerundet durch Showeinlagen, präsentieren sie die gesamte Bandbreite ihre Repertoires. Sie spielen im Anschluss an das Stadtschützenfest der Großgemeinde Steinheim am 26. Juni um 18 Uhr zum original volkstümlichen Musikabend in Sandebeck auf.
Am Samstag, 25. Juni, sowie Montag, 27. Juni, können alle Gäste bei Partymusik mit der Band »night train« schunkeln, mitsingen, abtanzen, eben einfach ein schönes Schützenfest feiern.
»Das Wochenende wird ein Wiedersehen mit alten und neuen Freunden«, betont Oberst Durdel. Gerade solche Feste würden das Vereins- und Kulturleben in der Region fördern (Infos auch unter »www.st-dionysius-sandebeck.de« und »www.sandebeck. de«).

Artikel vom 23.06.2005