23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von der Klassik bis zur Popmusik

Traditionelles Sommerkonzert von Schülern -ĂŠPublikum begeistert

Steinheim (WB). Ein musikalisches Vergnügen wurde den zahlreich anwesenden Zuhörern und Zuschauern von den Schülern des Steinheimer Gymnasiums präsentiert. Die jungen Musiker boten mit ihrem traditionellen Sommerkonzert in der vollbesetzten Aula des Steinheimer Schulzentrums eine musikalische Kurzweil von musikalischen Klassikern und Musical-Highlights bis zu neueren Pop- und Rockrhythmen.

Das Repertoire reichte von Darbietungen des Oberstufenchors unter Leitung von Michael Schmidt in englischer und französischer Sprache über Rock Klassiker wie »Blackbird« (von Lennon/McCartney), präsentiert von einem Soloquartett des Oberstufenchors, bis zu traditioneller afrikanischer Musik, gesungen durch den Unterstufenchor, und zum »Cha Cha del Sol« der Bläserklasse 6.
Rhythmisch begleitet wurde der »Cha Cha« durch Verstärkung aus dem Publikum. Schulleiter Hermann Brak, die beiden Schulsekretärinnen Theresia Hindahl und Dorothea Neuendorf sowie andere ließen sich auf die Bühne bitten und spielten eifrig mit. Ein besonderes Highlight war das Zusammenspiel der Big Band und der Lehrerband unter Leitung von Herbert Stieger, die die Zuhörer zu lautstarken Zugabe-Rufen animierte. Für alle Anwesenden wurden aber auch die Klangvorstellungen bei den Einzelauftritten der Big Band und des Unterstufenchors unter Leitung von Dirk Brödling zu einem mitreißenden musikalischen Vergnügen.
Besonders die gemeinsamen Auftritte der unterschiedlichen Bläserklassen, Bands und Chöre schlug musikalische Brücken. Aber auch die Bläserklassen 5 und 6 sowie die Bläser-AG, geleitet von Herbert Stieger, trugen mit ihren künstlerischen Fähigkeiten zu einer unterhaltsamen und gelungenen Vorstellung bei und beeindruckten mit ihrer Interpretation von Stücken wie »House Party«, »Beethoven forever« oder »Rock to the Max, Mr. Sax« das Publikum. Die noch jungen Schüler des erfolgreichen Projekts »Bläserklasse« überzeugten so das Publikum mit ihrem schon erworbenen instrumentalen Können. Im Projekt »Bläserklasse« wird interessierten Kindern ab Klasse 5 eine besondere musikalische Ausbildung mit Orchesterblasinstrumenten geboten, wobei der allgemeinbildende Musikunterricht durch die Grundausbildung an den Instrumenten ergänzt wird. Die Begeisterung der großen Zuhörerschaft zeigte sich in stürmischem Applaus für das musikalische Können der zahlreichen Akteure. Die immer wieder lautstark ertönenden Zugabe-Rufe und der »stehende« Applaus waren der wohlverdiente Lohn für die jungen Musiker.

Artikel vom 23.06.2005