23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Interessant auch
für die Familie

4. Sportabzeichentag am Samstag

Werther (law). Auf dem Sportplatz am Meyerfeld geht es am kommenden Samstag, 25 Juni, wieder hoch her. Ab 14 Uhr lädt der Stadtsportverband zum 4. Sportabzeichentag ein.

Bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit für alle Interessierten, die ihr Sportabzeichen ablegen möchten, von Prüfern die vielen verschiedenen Disziplinen abnehmen zu lassen. Wichtige Bestandteile des Sportabzeichens sind ein Kurz- und Langstreckenlauf, Kugelstoßen, Weit- oder Hochsprung. Auch Schwimmen und Radfahren kann Teil des Sportabzeichens sein. Hierfür gibt es allerdings gesonderte Termine.
»Besonders interessant ist der Samstag auch für Familien«, erklärt Sportabzeichenobmann Bernd Grünkemeier. Hier gibt es spezielle Familiensportabzeichen. Alleine im letzten Jahr haben 469 Werther ihr Sportabzeichen gemacht. Die Urkunden gibt es jeweils zu Jahresbeginn bei einer großen Sportlerehrung.
»Bei einigen Krankenkassen gibt es sogar besondere Bonusprogramme für Menschen, die ihr Sportabzeichen machen«, berichtet der Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Helmut Brinkhoff. Alle interessierten Wertheraner sind zum Sportabzeichentag willkommen, eine Vereinsmitgliedschaft wird nicht vorausgesetzt. Die Kreissparkasse Halle unterstützt die Veranstaltung. Für Getränke und Würstchen ist gesorgt.
Die Zeiten für das Schwimmen werden jeden 2. und 4. Sonntag ab 10 Uhr im Freibad genommen. Die Abnahme für das Radfahren erfolgt am Samstag, 10. September, in Tatenhausen. Wer am kommenden Samstag nicht alle Disziplinen erfolgreich absolviert, kann jeden Dienstag in der Zeit von 18 bis 19 Uhr üben und entsprechend nachlegen.

Artikel vom 23.06.2005