23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schön bunt
Nina Hagen, Rockröhre aus der ehemaligen DDR, grölte vor Jahren über den Äther: »Alles so schön bunt hier.« Der Farbdesigner von Garnier bezeichnete erst kürzlich Buntheit als Ausdruck von schlechten Eigenschaften wie Minderwertigkeitskomplexen. Bei einem Bummel durch die Innenstadt spalten beide Einschätzungen meine Persönlichkeit. Ein Blick auf die bunten Flaggen lässt mich mit Nina Hagen schwärmen. Ein anderer Blick auf die derzeit bevorzugte Sommermode bringt mich allerdings dem Designer näher: Da wird so manches Fettpölsterchen ins bunte Top gezwängt, da klafft so manch farbiges Rückentatoo als Zeichen der Individualität aus der Hüfthose . . . Manfred Schraven
Bewährung
für Busfahrer
Paderborn (WV). Mit Unmutsäußerungen haben Zuhörer gestern im Landgericht den Richterspruch quittiert, mit dem Busfahrer Eugen B. (50) aus Sande zu einer Bewährungsstrafe wegen sexueller Nötigung verurteilt worden war. Er hatte gestanden, in zwei Fällen eine Behinderte (20) missbraucht zu haben. Das Gericht hatte das Geständnis sowie den Umstand, dass Eugen B. nicht vorbestraft ist, zu Gunsten des Angeklagten gewertet. Der Vorsitzende Richter erklärte, er sei sicher, dass Eugen B. nicht rückfällig werde. Bericht Seite OWL
DIP: Distanz
zu Linksbündnis
Paderborn (WV). Die Demokratische Initiative Paderborn (DIP) geht auf Distanz zum neuen Linksbündnis von WASG und PDS. Das geht aus einem Beschluss der jüngsten Mitgliederversammlung hervor. Die DIP sei und werde keine Filiale der Parteien WASG und PDS, und selbstverständlich sei sie auch ihnen gegenüber kritikfähig. »Notwendig ist es, dass der in der Bevölkerung vorhandene Widerspruch gegen die Sozialdemontage im kommenden Bundestag auch in einer wirklichen Opposition Ausdruck findet«, heißt es im Beschluss.
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt in die Westernstraße. Immer häufiger scheinen hier Kinder und Jugendliche die Fußgängerzone mit einer Spielwiese oder einem Fußballplatz zu verwechseln. Hier wird scharf geballert, da wirft gar ein Mutter die Frisbeescheibe mit dem Kleinen. Wenn das mal nicht ins Auge geht, befürchtet EINER

Artikel vom 23.06.2005