25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Teams vom Wiehen aktiv

TC Rödinghausen: Endspurt mit Doppelspieltag

Rödinghausen (BZ). Die heimischen Tennisfans haben an diesem Wochenende nochmals die Gelegenheit, beim TC Rödinghausen Westfalenligatennis zu bewundern. Sowohl die Damen, als auch die Herren des RTC, bestreiten jeweils einen Doppelspieltag zum Saisonabschluss, wobei beide Teams auch jeweils ein Heimspiel und ein Auswärtsspiel zu bestreiten haben.

1. Damen: Nach der 4:5-Niederlage in Iserlohn ist das RTC-Damenteam plötzlich wieder in Abstiegsgefahr geraten. Obwohl man in vier von fünf Begegnungen mit überzeugenden Leistungen glänzen konnte, hat die Mannschaft echte Endspiele um den Klassenerhalt zu bewältigen.
Am Samstag geht die Reise zunächst zur TG Hüls, die in den ersten Begegnungen dieser Saison einen sehr guten Eindruck hinterlassen konnten. Allerdings schaffte es Hüls nicht, diese Form auch an den beiden vergangenen Spieltagen zu bestätigen. Somit ist die Ausgangslage für beide Mannschaften ähnlich. Beide Teams müssen noch um den Klassenerhalt bangen.
Am Sonntag stellt sich ab 11 Uhr auf der RTC-Vereinsanlage an der Westerbergstraße der TSV Westfalia Westerkappeln vor. Das Team aus dem Münsterland musste die gesamte Saison auf ihre Spitzenspielerin Yvonne Stratmann, aufgrund einer schweren Verletzung verzichten. Dennoch hat Westerkappeln es geschafft, einen wichtigen Erfolg gegen Neheim-Hüsten einzufahren und somit den Kampf um den Klassenerhalt aufgenommen.
Sollte der Gast seine komplette Mannschaft zum Saisonfinale aufbieten können, dürfte es eine sehr spannende Begegnung werden, in der endgültig das zweite Abstiegsteam gesucht wird.
Der TC Rödinghausen muss aus den beiden letzten Begegnungen mindestens einen Sieg einfahren, um den Klassenerhalt feiern zu können. Sollten die Begegnungen in Hüls und gegen Westerkappeln verloren werden, muss der Aufsteiger vom Wiehengebirge in die Oberliga zurückkehren. Bei zwei Siegen hat man den Klassenerhalt erreicht und muss auch nicht auf andere Ergebnisse der Westfalenliga schauen.

1. Herren: Die 1. Herrenmannschaft darf viel entspannter in die beiden letzten Spieltage gehen. Nach zwei sehr starken Leistungen mit Siegen gegen Münster und Rauxel hat sich das RTC-Team in der Tabelle nach vorne gespielt. Besonders gegen Rauxel hat sich die Mannschaft nicht nur spielstark, sondern auch als sehr geschlossene Mannschaft seinen Fans gezeigt. Bereits nach dem vergangenen Spieltag hat man sich zum Ziel gesetzt mit zwei Erfolgen zum Saisonabschluss mindestens den dritten Tabellenplatz zu verteidigen.
Bereits am Samstag stellt sich ab 11 Uhr der TC Rechen Bochum in Rödinghausen vor. Bochum hatte zunächst Probleme in der Westfalenliga und setzte daraufhin an den beiden vergangenen Spieltagen an den Positionen 1 und 3 auf ausländische Spieler aus Kroatien und Schweden, mit denen auch die Wende gelang. Bochum benötigt jedoch noch jeden Punkt für den Westfalenliga-Verbleib, womit damit zu rechnen ist, dass auch beim RTC ein sehr starker Gast auflaufen wird.
Am Sonntag geht die Reise zum TSC Hansa Dortmund, dem das Wasser bis zum Hals steht. Dortmund konnte bis jetzt lediglich einen Sieg einfahren, darf jedoch nicht unterschätzt werden, da der TSC Hansa selten deutliche Niederlagen einstecken musste.
Der TC Rödinghausen wird beide Begegnungen nochmals in Bestbesetzung bestreiten, wobei man versuchen will, den Zuschauern hochklassiges Tennis zu bieten und eine gute Saison erfolgreich abzuschließen.
Bei schlechtem Wetter finden die Spiele im benachbarten Kur- und Sportzentrum WiehenPark statt. Der Eintritt für die Zuschauer ist frei. Der RTC hofft, zum Saisonfinale in der Westfalenliga, wieder zahlreiche Tennisfans begrüßen zu dürfen.

2. Herren: Für die 2. Herrenmannschaft geht es in der Bezirksliga in die entscheidende Saisonphase. Das ungeschlagene Team tritt am Sonntag, ab 9 Uhr gegen den Lübbecker TC an und wird hier versuchen, mit einem Sieg weiterhin Kurs in Richtung Verbandsliga zu nehmen.
Allerdings muss auch Lübbecke auf Sieg spielen, da man auch dort mit dem Aufstieg liebäugelt. Der RTC wird in Bestbesetzung antreten und trifft auf ein Team, welches sehr wahrscheinlich mit zwei weiteren Ausländern um Spielertrainer Bojan Molicznik auflaufen wird. Auch in dieser Begegnung ist also für Hochspannung gesorgt.

Herren 30: Die Herren 30-Mannschaft des RTC wird am Samstag ab 13.00 Uhr versuchen, gegen den THC Münster den ersten Sieg einzufahren, um die theoretische Chance zum Klassenerhalt noch aufrecht zu erhalten.

Artikel vom 25.06.2005