23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rock-Oratorium der Brede-Schüler

Erfolgsstück »Emmaus« wird auch auf dem Weltjugendtag aufgeführt


Brakel (WB). Nach dem überwältigendem Erfolg des Rockoratoriums »Emmaus« im vergangenen Jahr an der Brede wird das Erfolgsstück in diesem Jahr nochmals aufgeführt; und zwar am Samstag, 2. Juli, um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael. Dieses monumentale Meisterwerk von Thomas Gabriel wurde unter der Gesamtleitung von Matthias Koch in zahlreichen Proben mit dem Eltern/Lehrer-Chor, dem Ober-
stufenchor und dem Orchester des Gymnasiums Brede einstudiert.
In diesem Oratorium, basierend auf der Bibelstelle Lukas 24, 17-35, wird der Weg der Jünger nach Emmaus lebendig nachempfunden. In sechs Bildern wird erzählt, wie die Jünger Jesu sich kurz nach dessen Kreuzigung auf den Weg nach Emmaus machen. Als ihnen dann Jesus als Fremder begegnet, erkennen sie ihn jedoch nicht. Erst als er beim gemeinsamen Essen das Brot teilt, gehen ihnen die Augen auf. Neben Pop- und Rockpassagen werden in dem Werk auch barocke Choräle oder Anklänge an die Passion von Johann Sebastian Bach dargeboten sowie klassische- und Jazzmusik. Insgesamt zählt der große Chor mehr als 50 Sänger und Sängerinnen, die eine besondere Atmosphäre auf die Bühne bringen werden.
Weitere Aufführungen sind zum Weltjugendtag in Paderborn am 12. und 13. August geplant. Beginn der Aufführungen ist jeweils um 15 Uhr in der Marktkirche.

Artikel vom 23.06.2005