23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ihr seid ein toller Jahrgang gewesen«

Schulleiter Herbert Rürup verabschiedet 79 Zehntklässler in neuen Lebensabschnitt


Löhne-Gohfeld (Goli). Es ist geschafft. 79 Schüler der Realschule an der Goethestraße können sich über den Abschluss der Mittleren Reife freuen und wurden gestern in das weitere Ausbildungs- und Berufsleben entlassen. »Ihr ward ein toller Jahrgang«, schwärmte Schulleiter Herbert Rürup. Alle Schüler haben das Abschlussziel erreicht, viele davon sogar mit dem Qualifikationsvermerk für das Gymnasium. Gleichzeitig appellierte Rürup an die heimische Wirtschaft: »Wir brauchen mehr Ausbildungsplätze«.
Die stimmungsvolle Abschlussfeier wurde von den Entlassschülern selbst gestaltet. Das Lied »Geile Zeit« von Juli fand ebenso den Beifall von Eltern, Lehrern und Mitschülern wie das Flötenquartett von Sandra Friedrichsmeier, Claudia Sallmann, Anna Depska und Carolin Heithölter.
Die Klassensprecher Lutz Eilbracht, Birgit Halstenberg und Malte Bröhenhorst fanden durchweg lobende Worte für ihre Lehrer: »Wir wissen, dass es mit uns nicht immer einfach war. Aber ihr habt alles richtig gemacht«. Das galt besonders den Klassenlehrern Ulrike Wischmeyer, Rita Triphaus und Helmut Reizammer, die sich ihrerseits nur lobend über die Schüler äußerten. »Trotz der schwierigen Ausbildungs- und Arbeitsplatzsituation bin ich zuversichtlich, dass alle Abgänger ihren Weg machen werden«, meinte Helmut Reizammer. Schülersprecherin Anna Breder schloss sich in ihrer Ansprache den Dankesworten der Lehrer an. Abgerundet wurde das Programm durch das Lied »I believe I can fly«, vorgetragen von Vanessa Strathmann und den Sketch »Italienisch Essen« von Nino Flottmann.
Bei der Ausgabe der Zeugnisse an folgende Schüler gab es dann nur strahlende Gesichter. Klasse 10a: Melissa Ahlersmeyer, Danja Baake, David Becker, Marina Bergen, Danis Bucevac, Lutz Eilbracht, Heinrich Epp, Alexander Ernst, Ayda Halavurt, Ilirjana Hasanaj, Cassandra Hobley, Anne-Katrin Homburg, Alexander Kasdorf, Marvin König-Castro, Nawid Mokhtarzada, Stephan Petz, Katharina Pieper, Irina Schmidt, Julian Soesanto, Heike Stache, Jaqueline Störmer, Melanie Wehking, Christian Wolf, Anne Charlotte Wolter, Deniz Yilmaz.
Klasse 10b: Eglantina Berisha, Anna-Katharina Breder, Tim Büschenfeld, Viktor Dik, Jennifer Düker, Stefan Eikmeier, Eda Ertürk, Sandra Friedrichsmeier, Sven Göhner, Birgit Halstenberg, Alina Jopp, Lydia Klassen, Daphne-Josephine Köhl, Marcel Kollin, Ann Kristin Kreft, Fabian Martinovic, Jan Oelgeschläger, Nils Oelgeschläger, Elena Oude Moleman, David Placzek, Benjamin Reimann, Franziska Schneider, Jan Frederik Schröder, Jennifer Schwarze, Jakob Stallmann, Marcel Victor, Raphaela Weygandt, Kevin Windelband, Svetlana Wochmin.
Klasse 10c: Melanie Adlawan, Suhrab Baryal, Nathalie Braisdell, Andreas Brak, Malte Bröhenhorst, Natalia Derkatch, Nino Flottmann, Nina Friesen, Michael Held, Richard Henning, Sarah Franziska Homburg, Jennifer Koops, Eugenia Lohr, Rudolf Netzel, Fabian Rahe, Claudia Tabea Sallmann, Katharina Schampanski, David Schierholz, Romy-Laura Schnepel, Niclas Sensmeier, Viktor Siemens, Julia Stepke, Daniel Sulewski, Mark Sulewski, Bartosch Walerczak.

Artikel vom 23.06.2005