23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

KGH-Gäste aus USA erleben Vertrauensfrage

Schülergruppe wurde gestern im Rathaus empfangen - Halbe Woche in Berlin geplant

Halle (pes). Sie sind 17 Jahre jung und zum ersten Mal in Europa: Elf Schülerinnen und Schüler der Live Oak High School aus Morgan Hill/Californien sind zu Besuch am Haller Kreisgymnasium.

Sie lernen leider kein Deutsch mehr in Californien, wie Oberstudienrat Eckart Hage bedauerte. Der Austausch zwischen den beiden Schulen, inzwischen der vierte, basiert deshalb jetzt auf der geschichtlichen Schiene. Am Tag zwei nach ihrer Ankunft waren die acht Mädchen und drei Jungen gestern bei Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann eingeladen, die in nahezu perfektem Englisch sich und die Stadt Halle vorstellte. Natürlich gab es auch ein paar süße Andenken mit auf den Weg, wobei vor allem »Werthers Original« auch bei amerikanischen Schülern bekannt ist.
Natürlich nehmen die elf Californier auch am Unterricht teil, allerdings nur für einige Tage. Daneben gibt es Besichtigungen, Tagesausflüge zu den Externsteinen oder nach Köln. Gleich für eine halbe Woche wird vom 29. Juni an die Bundeshauptstadt Berlin angesteuert, wo ausgrechnet am geschichtsträchtigen 1. Juli, wenn der Kanzler seine Vertrauensfrage stellen will, auch ein Besuch beim Bundestagsabgeordneten Hubert Deittert und im Reichstag vorgesehen ist. Zwei Tage Schule sind dann noch einmal vorgesehen, ehe die amerikanischen Gäste und ihre deutschen Gastgeber gemeinsam den »Ausbruch« der Sommerferien erleben können.
Am ersten Ferientag geht es allerdings schon weiter: Die Amerikaner und ihre Lehrer Kelly Aja und Brian Siefering treffen sich in Frankfurt mit einer anderen Schülergruppe aus den Vereinigten Staaten, um sich anschließend gemeinsam touristisch Richtung Süden vorzuarbeiten. Rothenburg und Verona gehören zu den Zielen, ehe es wieder zurück geht in die USA.
Schon jetzt mehren sich bei Eckart und Almut Hage die Anfragen von Haller Schülern, die an der nächsten Fahrt nach Californien teilnehmen möchten. Denn auch in Morgan Hill ist für die Gastschüler nicht nur Schule angesagt, sondern sind immer auch ein paar »Erlebnistage« eingeplant.

Artikel vom 23.06.2005