23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit 8000 PS auf »turbo-lentem« Kurs

Samstag und Sonntag: 5. Lauf zur Deutschen Meisterschaft im Tractor Pulling

Verl (WB). Das wird ein »turbo-lentes« Wochenende: Der Tractor Pulling Verl e.V. richtet am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni, an der Stahlstraße den 5. Lauf zur Deutschen Meisterschaft 2005 im Tractor Pulling aus.

Dabei wird mit bis zu 8000 PS starken Tractoren ein 25 Tonnen schwerer Bremswagen in verschiedenen Klassen über eine 100 Meter lange Piste gezogen. Wer den Bremswagen am weitesten zieht, hat gewonnen. Bevor die Profis am Sonntag Punkte für die Deutsche Meisterschaft sammeln, findet am Samstag Tractor Pulling für Jedermann statt. Jeder, der einen Traktor besitzt - egal ob Oldtimer oder Ackerschlepper -, kann einen Gang hochschalten und versuchen, den Bremswagen in sieben verschiedenen PS-Klassen in die Schranken zu weisen.
In der Freien Klasse starten Maschinen Marke Eigenbau - von den Teams selbst konstruiert oder aus den USA importiert. Zum Einsatz kommt alles, was jede Menge »Power« hat, ob V8-Rennmotoren, 12-Zylinder-Flugzeugmotoren oder Hubschrauberturbinen. Es werden auch mehrere Motoren gleichzeitig aufgebaut, so dass Leistungen von 6000 oder 8000 PS keine Seltenheit sind.
Die verschiedenen Klassen orientieren sich am Eigengewicht des Tractors inklusive Fahrer. Die kleinsten unter den Giganten sind die Mini Puller. Diese Fahrzeuge dürfen 950 Kilogramm wiegen und bringen Leistungen von bis 2000 PS. Die Freien Klassen dagegen strotzen vor Schwergewichten zwischen 2,5 und 5,4 Tonnen.
Eine weitere Klasse gehört den Super Stocks, getunten Serien-Tractoren, die mit drei oder vier Turboladern hintereinander das Zehnfache der Serienleistung (1800 bis 2000 PS) besitzen. Einige Teams bauen die Dieselmotoren so um, dass Methanol (Alkohol) eingesetzt werden kann. Diese Tractoren leisten mehr als 3000 PS.
Eine relativ neue Klasse in Deutschland nennt sich Pro Stock. Hier wird auch Burkhard Willmann vom Tractor Pulling Verl e.V. mit dem »Old Men's Dream« vertreten sein. Dieser unterscheidet sich äußerlich kaum vom Super Stocks. Markant wird es aber unter der Haube: Der Hubraum darf nicht größer sein als 8,3 Liter, es darf nur ein Turbolader verwendet werden und keine Umstellung auf Methanol erfolgen.
Im Folgenden der Zeitplan für die Veranstaltung am Wochenende: Am Samstag stehen ab 9 Uhr Garden Pulling und ab 12 Uhr Tractor Pulling für Jedermann auf dem Programm. Kleine und große Erfolge können dann während der Puller-Party ab 20 Uhr gefeiert werden (Eintritt frei). Am Sonntag beginnt um 11 Uhr der 5. Lauf zur Deutschen Meisterschaft. Dann geht auch der Tractor Pulling Verl e.V mit den beiden Turbinen-Tractoren Isotov I und II an den Start.
Das frei zugängliche Fahrerlager lädt zum Plausch mit Fahrern und Mechanikern ein. Um ein besonderes Highlight zu bieten, hat der Tractor Pulling Verl e.V. den neunfachen und amtierenden Europameister Poul Ager Jensen aus Dänemark mit seinem »Black Power« eingeladen. Angetrieben von drei beziehungsweise fünf V8-Rennmotoren und einer Leistung von 4500 beziehungsweise 6000 PS wird er es den deutschen Teams schwer machen, den Sieg einzufahren.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen ebenfalls gesorgt.

Artikel vom 23.06.2005