23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesamte ostwestfälische
Elite geht an den Start

Rekord: 1500 Meldungen für das Turnier des RV Verl

Verl (köh). Mit einem Rekord kann das diesjährige Turnier des Reitervereins Verl noch vor dem Start aufwarten: »1500 Meldungen sind eingegangen«, freute sich Vorsitzender Hermann Wapelhorst und meinte stolz, »das war noch nie da«.

Ein Grund für den großen Ansturm auf das Reiterereignis, das von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. Juni, auf der Vereinsanlage am Lönsweg stattfindet, sei vor allem auch die Ankündigung, ein zweites S-Springen durchzuführen, meinte zweiter Vorsitzender Jan Dicks. Die gesamte ostwestfälische Spitzenklasse kommt. Darunter sind so bekannte Namen wie Florian Meyer zu Hartum, der auch in der Nationalmannschaft reitet, oder die mehrfache Westfälische Meisterin Eva Deimel aus Münster. Auch Jenny Kainulaien aus dem Stall Sloothaak wird da sein. Ebenso Huberta Vahle, die mit 26 Pferden anreist. Sie ist zurzeit eine der erfolgreichsten westfälischen Reiterinnen.
Insgesamt können sich die Freunde des Reitsports auf etwa 500 Reiter mit 850 Pferden von 70 Vereinen freuen. Aber auch Verler Stars wie Rudolf Müller und Stefan Heitschuster sind mit von der Partie. Auf dem Turnierplan stehen 26 Prüfungen im Springen (E bis S) und in der Dressur (A bis M). Für die Springreiter hat die Detmolder Brauerei einen Preis ausgeschrieben, die Dressurreiter kämpfen um den Sparkassencup.
Für die Verler dürfte ein Wettkampf besonders interessant sein: die Ortsmeisterschaft. Sie ist ein Höhepunkt des Turniers. Die Reiter treten dazu Samstag um 13.15 Uhr zum Springen und Sonntag um 8 Uhr in der Dressur an. Titelverteidiger sind Werner Hollenhorst (ZRFV Schloß Holte) in der Dressur und Skadi Otterpohl (RV Verl) im Springen. Mehr als 20 Starter kämpfen jeweils um den Titel des Ortsmeisters. Als Preise des lokalen Wettbewerbs winken wieder Fahrräder.
Auch einen Schauwettkampf erleben die Zuschauer: Am Sonntag treten 32 Mannschaften zu je zwei Startern bei einem kombinierten Stafettenspringen (E/L) an.
Ein besonderes Ereignis im Vereinsleben steht Freitagabend bevor: 14 Mitglieder des RV Verl werden im Anschluss an die Stilspringprüfung (etwa gegen 21 Uhr) für ihre 25-jährige Treue zum Verein geehrt.
Für Essen und Trinken ist bei dem Turnier gesorgt und wer noch seine Reiterausstattung ergänzen möchte, sollte den Kinderflohmarkt am Sonntag nicht verpassen. »Alles ist gut organisiert«, meinte Wapelhorst, »jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter - nicht zu heiß und nicht zu nass.«
Das Turnier beginnt Freitag um 11 Uhr. Bis 21 Uhr steht die Springprüfung für Pferde von vier bis sechs Jahren auf dem Programm. Abschluss ist die Stilspringprüfung Kl. A.
Samstag geht es um 7 Uhr mit der Dressur im Viereck und dem Stilspringen (Kl. A, L, M/B) los. Höhepunkte sind die Ortsmeisterschaft (13.15 bis 14.15 Uhr) und der Preis der Detmolder Brauerei (Kl. S/18.30 bis etwa 21 Uhr). In der Halle beginnen um 8 Uhr die Dressurprüfungen, die bis gegen 16.15 Uhr dauern.
Am Sonntag folgen Springprüfungen der Kl. L (7.30 bis 10 Uhr), der Kl. E (10.15 bis 12.15 Uhr) sowie der Kl. M/A (12.30 bis 14.15 Uhr) und der Schauwettkampf (14.30 bis 16 Uhr). Höhepunkt ist das Springen der Kl. S ab 16 Uhr. Parallel dazu finden in Halle und Viereck die Reitpferdeprüfung (8.30 bis 11 Uhr) und Dressurprüfungen (11 bis 16 Uhr) statt.

Artikel vom 23.06.2005