01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Tage wird kräftig gefeiert

Vom 1. bis 4. Juli lädt der Schützenverein Versmold zum Großen Schützenfest ein

Versmold (igs). Die Amtszeit »Des Großen« und »Der Aktiven« neigt sich dem Ende zu - die Versmolder warten gespannt auf die Nachfolger von Karl Hawerkamp und Monika Erdbrügge. Wer es wird? Diese Entscheidung fällt am kommenden Montag, 4. Juli. Vorher wird jedoch bereits kräftig gefeiert.
Der Versmolder Schützenverein wird in den kommenden drei Jahren aus dem Feiern nicht herauskommen. Obwohl eigentlich im Zwei-Jahres-Rhythmus das »Große Schützenfest« die Farben Grün und Weiß in den Mittelpunkt rückt, steht auch im kommenden Jahr ein Fest bevor: Denn 2006 können die Versmolder Schützen auf traditionsreiche 150 Jahre seit der Gründung des Vereins zurück. Doch das ist noch Zukunftsmusik. Jetzt blickt alles gespannt auf den 1. bis 4. Juli - und Versmold freut sich auf einen ereignisreichen Fest-Freitag, einen Zapfenstreich- und Tanz-Samstag, einen Festumzug-Sonntag und einen Königspaarjubel-Montag.
Grün und Weiß - die traditionellen Schützenfarben geben pünktlich zum langen Festwochenende den Ton in Versmolds guter Stube an. Die Schützen hoffen, dass sich auch viele Bürger an der Dekoration beteiligen, entlang der Marschwege schmücken und die Schützen damit tatkräftig unterstützen.
Nachdem mit Rudi Knemeyer am vergangenen Wochenende bereits der neue Bierkönig gefeiert werden konnte - Rudi »Der Wilde« Knemeyer löste Heike »Die Erste« Lohmann ab - geht es jetzt um die Majestätenwürden: Zu Ende gehen an diesem Schützenfestwochenende die Amtszeiten von Schützenkönig Karl »Der Große« Hawerkamp, Schützenkönigin Monika »Die Aktive« Erdbrügge, die Prinzgemahle Inge Hawerkamp und Klaus Erdbrügge, Kronprinz Sebastian »Der Dynamische« Hölmer und Kronprinzessin Anna »Die Strahlende« Reinelt.
Geboten wird den Festbesuchern eine ganze Menge: Nachdem am Freitag, 1. Juli, bereits kräftig mit den »Südtiroler Spitzbuam« sowie mit einem speziellen Angebot für Jugendliche gefeiert werden soll, steht am Festsamstag der große Sternmarsch auf dem Programm. Mit dem Musikzug Wiltmann, der Freiwilligen Feuerwehr Versmold, dem Musikzug Oesterweg, der Blaskapelle Heimatland Greffen und dem Spielmannszug Greffen marschieren die Kompanien durch die Stadt zum König in die Alte Gestermannstraße. Von 20.45 Uhr an begleitet die Tanzkapelle »Wallace« den Tanz im Festzelt.
Am Festsonntag nimmt erstmals auch die Schützenjugend am Umzug teil, der um 14.30 Uhr beginnt. Für die Versorgung mit Kaffee und Kuchen ist von 16 Uhr an im Festzelt gesorgt. Damit die kleinen Schützenfest-Gäste nicht zu kurz kommen, hat der Evangelische Kindergarten Gartenstraße ein buntes Programm organisiert, außerdem stellt die Stadtsparkasse stellt ihre Hüpfburg zur Verfügung und ein Kinderkarussell wird aufgebaut.
Am Festmontag schließlich ist es Zeit für das Königschießen: Los geht's um 9.15 Uhr. Wer an dem leckeren Frühstücksbüfett schlemmen möchte, kann sich dafür Frühstücksmarken bei den Spießen der einzelnen Kompanien, in der Schützenhalle und bei Wirt Gerhard Rehse organisieren. Um 19.30 Uhr wird sich der neue Thron auf dem Markplatz präsentieren. Und dann darf natürlich noch einmal kräftig gefeiert werden: Um 21 Uhr beginnt der große Festball, zum krönenden Abschluss wird um 23 Uhr ein großes Brillant-Höhenfeuerwerk gezündet.

Artikel vom 01.07.2005