23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überzeugend gestartet

StartUp-Werkstatt: Preise vergeben


Rheda-Wiedenbrück (WB). Für ihre überzeugenden Geschäftsideen im Rahmen der lokalen Ausschreibung der StartUp-Werkstatt 2005 hat die Kreissparkasse Wiedenbrück die besten Teams ausgezeichnet. Der mit 300 Euro dotierten lokale Preis des Internet-Planspiels für Schüler ging an das Gründungsteam »O.C. Office Consulting GmbH« des Ems-Berufskollegs.
Die StartUp-Werkstatt ist ein Projekt der StartUp-Initiative der Illustrierten Stern, der Sparkassen und der Unternehmensberatung McKinsey & Company, die bereits seit 1997 Existensgründer erfolgreich unterstützt. Mit besonders pfiffigen Gründungsideen beteiligten sich die Teams bei der diesjährigen Wettbewerbsrunde der StartUp-Werkstatt.
Das Siegerteam »O.C. Office Consulting GmbH« mit Philip Winkler, Max Schüngel, Sebastian Hoba und Christian Hellweg bewarb sich als Unternehmensberater (Consulter) in der Office-Umgebung von Unternehmen. Bundesweit belegten sie mit dieser Geschäftsidee von nahezu 1200 teilnehmenden Gruppen den 197. Platz. Den zweiten Preis mit 200 Euro Preisgeld sicherte sich das Team »Die Moplöser« mit Fabian Zimbile, Kim Lohmann und Felix Liebich vor dem drittplatzierten Team »Champions« mit Martin Wietbüscher, Andreas Schindler, Dennis Grüter und Johannes Bröcker (Preisgeld 100 Euro).
In der rund fünfmonatigen Spielphase stellten die jungen Gründer die Basis eines Geschäftskonzeptes auf die Beine und gründeten mit Unterstützung ihres Lehrers Volker Beckmann vom Ems-Berufskolleg und lokalen Firmen fiktive Unternehmen. Das Projektteam der Kreissparkasse lobte vor allem die Kreativität, das Engagement und Durchhaltevermögen der Existenzgründer.

Artikel vom 23.06.2005