23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Glücksspirale« kommt
ins Fernsehen zurück

Spielshow mit Guido Cantz soll Lotterie helfen

Startet heute seine neue Show »Deal or not Deal«: Moderator Guido Cantz. Foto: Sat1

Sat1, 20.15 Uhr: Nach fast drei Jahren kehrt heute die »Glücksspirale« auf den Bildschirm zurück. Moderator Guido Cantz präsentiert im Sommer zehn Folgen des 60-minütigen Formats »Deal or no Deal - Die Show der Glücksspirale«. Zwei Kandidaten können dabei jeweils 250 000 Euro gewinnen.
Die »Glücksspirale«, die im Jahr 1970 startete, wird vom Deutschen Lotto- und Totoblock betrieben. Sat1 hatte im November 2002 die von Christian Clerici moderierte Lotterie-Show wegen schwacher Quoten abgesetzt.
Durch die TV-Abstinenz und die generelle Konsumflaute habe der Umsatz der wöchentlichen »Glücksspirale« gelitten, bekennt Wolfgang Angenendt, Sprecher der Lotterieunternehmen. »Wir versprechen uns eine Wiederbelebung«, sagte er. Im Rekordjahr 2000 setzte die »Glücksspirale« 336 Millionen Euro um, 2004 waren es nur noch 220 Millionen. 28 Prozent der Einnahmen gehen an gemeinnützige Einrichtungen. Dazu gehören der Deutsche Sportbund, die Freie Wohlfahrtspflege und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Der 33-jährige Moderator Cantz, von der Sat1-»Gong Show« bekannt, verspricht eine »spannende Sendung« mit 20 Kandidaten. Im Finale von »Deal or no Deal« spielen zwei Kandidaten um den unbekannten Inhalt eines Geldkoffers. Zwischen einem Cent und 250 000 Euro sei alles »drin«.

Artikel vom 23.06.2005