23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gerne im Gemüsegarten geackert

Margarete Lütgemeier wird 90 Jahre alt - Bei König im Büro angestellt


Steinhagen (fn). Am liebsten ist es ihr, wenn wenig Aufhebens um sie gemacht wird. Aber dass sich zu ihrem Ehrentag heute auch lieber Besuch angekündigt hat, darüber freut sie sich natürlich doch: Margarete Lütgemeier wird 90 Jahre alt.
Auf einem kleinen Bauernhof in der Siegfriedstraße - »damals gab es diesen Namen allerdings noch nicht« - wuchs Margarete Lütgemeier auf. Ihr Vater war fünf Jahre lang in Russland verschollen, eröffnete dann dort den Friseursalon Barlen, den später ihr Bruder weiterführte. Weil sie sich in der Schule gut anstellte, konnte Margarete auch noch die Aufbauschule in Bielefeld besuchen und dort die Mittlere Reife ablegen. Anstellung fand sie schließlich bei der Brennerei König im Büro.
Mit 22 Jahren heiratete sie den Schneider Heinrich Lütgemeier und zog mit ihm in das Haus an der Bahnhofstraße. »Ein sehr großes Haus, früher gab es hinten auch noch einen Schweinestall«, erzählt die Jubilarin. Auch die Polizeiwache war in dem Haus früher zeitweise untergebracht.
Margarete Lütgemeiers Leben war ausgefüllt mit dem Familienleben: Sie kümmerte sich um ihre beiden Söhne -Êheute hat sie auch zwei Enkel -, ihre Eltern und den Bruder. Gerne beackerte sie den großen Gemüsegarten, und bis heute strickt sie eifrig.

Artikel vom 23.06.2005