23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Nachmittag zwischen Kälbchen und Kühen

Waldbad-Kinder besuchen den Hof Brinkmann auf dem Ströhen - erstes Fläschchen Milch

Steinhagen (fn). Alles rund um die Kuh wollten die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Waldbad nicht nur in der Theorie erfahren. Jetzt besuchten sie auch den Hof Brinkmann auf dem Ströhen.

Jörg und Sandra Brinkmann, beide selbst junge Eltern, nahmen die Drei- bis Sechsjährigen gerne mit zu den verschiedenen Ställen für ihre hundert Milchkühe, die weiblichen Rinder aus der Nachzucht und natürlich die Kälbchen. Gerade die beiden just am frühen Morgen geborenen Kälbchen weckten das Interesse der 18 Kinder, und neugierig sahen sie zu, wie Sandra Brinkmann dem zarteren der beiden die erste Flasche Milch verabreichte. Ein ganz wichtiger Schutz vor Krankheiten ist diese erste Muttermilch, erfuhren die Kinder und mit ihnen die Erzieherinnen Sabrina Borgstädt und Sabine Gödde sowie die begleitenden Eltern.
Weiter ging es in den »Kindergarten für Kälber«. Dort sind die bis zu drei Monate alten Kälbchen in Gruppen untergebracht. Ab vier Monaten sagt man bereits »Rinder« zu den Jungtieren.
Auch über den Tagesablauf einer Milchkuh und eines Rindes erfuhren die Waldbad-Kinder so einiges, hörten von der Rolle des Computers im Kuhstall. Und geduldig beantwortete Jörg Brinkmann alle Fragen.
Damit der Nachmittag auf dem Bauernhof nicht gar zu anstrengend wurde, gab es auch einen kleinen Imbiss zwischendurch und immer wieder die Gelegenheit, im großen Garten des Hofes und seinem Spielplatz ausgiebig zu toben.

Artikel vom 23.06.2005