23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Pr. Oldendorf
Entlassfeier um 18.30 Uhr in der Aula der Realschule.
Holzhausen
Treffen des Freundeskreises der Wirbelsäulenerkrankten von 20 bis 21 Uhr in der Wiehengebirgsklinik Holsing Holzhausen.
Eininghausen
Sprechzeit der LVA mit Wilhelm Budde ab 17 Uhr in der Kalkofenstraße 8, Tel. 0 57 42/ 28 43.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Do. 9 bis Fr. 9 Uhr: Gänsemarkt Apotheke Lübbecke, Gänsemarkt 1, Tel. 0 57 41/ 85 95. Do. 9 bis 20 Uhr: Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. 0 57 42/52 29. Do. 9 bis 20 Uhr: Kastanien Espelkamp, Gabelhorst 31 b, Tel. 0 57 72/ 35 35.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte und Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausbzw. Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Letztes Geleit für
Alma Möllenberg
Börninghausen (WB). An der Beerdigung von Alma Möllenberg nehmen heute, Donnerstag, 23. Juni, auch die Mitglieder des Sozialverbandes Börninghausen-Eininghausen teil. Treffpunkt ist 13.30 Uhr an der Friedhofskapelle in Börninghausen.

Bustransfer
zum Kurkonzert
Offelten (WB). Im Rahmen seines traditionsreichen Festes bietet der Schützenverein »Edelweiß« Offelten auch ein Kurkonzert mit der Musik- und Trachtenkapelle Buchenberg aus dem Schwarzwald an. Das rund 40 Mitglieder zählende Ensemble musiziert am Samstag, 25. Juni, von 15.30 bis 17.30 Uhr im Bereich des Schützenhauses. Um auch Bürgern und Kurgästen in Holzhausen Gelegenheit zu geben, dieses Konzert zu erleben, wird ein kostenloster Bustransfer eingerichtet. Der Bus startet um 15.15 Uhr im Bereich der Kurhäuser Holsing/Jürgensen; weitere Haltestellen sind an der Pension Stork und am Blumenhaus Klinksiek.

Straußenfarm
ist Ausflugsziel
Holzhausen (WB). Einen Halbtagesausflug zur Straußenfarm in Düdinghausen bei Steyerberg unternimmt der AWO-Ortsverein am Dienstag, 28. Juni. Start ist um 13.30 Uhr am Seniorenzentrum Pr. Oldendorf; danach hält der Bus an den weiteren bekannten Haltestellen. Anmeldungen unter Telefon 0 57 42 /27 13 bei Friedel Schürmann.

Artikel vom 23.06.2005