23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Miteinander fröhlich feiern

Kindertagesstätten laden zum Sommerfest ein

Lübbecke (WB). Zu einem Straßenfest laden kommenden Sonntag, 26. Juni, die beiden Kindertagestätten der Wittekindstraße die Bewohner der Straße ein.
Monika Williams (KiTa am Krankenhaus) und Sven Harter (KiTa Schatzinsel) präsentieren zusammen mit Mareike, Johanna, Ailen, Lea-Emel. Laurine, Celin, Nele, Erem und Tim-Lukas das Einladungsplakat für das Straßenfest und hoffen auf viele Besucher für die Spiel- und Spaßaktionen am Sonntag.Foto: WB
Die Teams der beiden Einrichtungen am Krankenhaus und »Schatzinsel« möchten mit dieser Aktion das Zusammenleben der Anwohner fördern, sowie die Kindergartenarbeit zwischen den Einrichtungen verzahnen. Das Fest wird sich, trotz der Baustelle im Einmündungsbereich der Weingartenstraße, im Bereich zwischen der »Schatzinsel« und der Kleistraße in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr abspielen.
Parkgelegenheiten für Gäste gibt es am Kreishaus. Die Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig außerhalb zu parken. Der Aufbau wird ab etwa 12 Uhr vonstatten gehen.
Geplant sind überwiegend Angebote für Kinder. Das Spielmobil der Verkehrswacht steht ebenso zur Verfügung, wie Mini-Elektro-Motorräder, ein Rollerparcours oder Buttons zum Selbermachen. Zwei Hüpfburgen für unterschiedliche Altersgruppen bieten die Möglichkeit zum Austoben.
Die Möglichkeit, selbst Handcreme herstellen, Ponyreiten, Rastazöpfe, Kinderschminken, Riesenyenga oder ein Hüpfballparcours sorgen für weiter Spiel- und Spaßattraktionen.
Durch die Unterstützung der Eltern der Einrichtungen sowie der Spendenbereitschaft einiger Geschäftsleute sollen sowohl ein Glücksrad für kleinere und eine Tombola für größe Preise für Spannung sorgen. Ein Eisstand, Wurstbude, ein Café sowie ein Waffelstand sorgen für das leibliche Wohl der Gäste und natürlich wird es auch erfrischende Getränke an diesem Nachmittag geben.
Ein Flohmarkt zwischen den Angebotsständen rundet das Straßenbild ab. Reststände können gegen einen Euro und einen Kuchen noch unter Telefon 5460 (Schatzinsel) angemeldet werden.
Für 15.30 Uhr ist ein Luftballonwettbewerb vorgesehen, bei dem es für die am weitesten geflogenen Ballons tolle Preise zu gewinnen gibt.
Die Leitungen der beiden Kindertagesstätten danken schon jetzt den Eltern und Mitarbeiterinnen für die intensive Mitorganisation und hoffen auf ein Gelingen des Festes, zu dem neben den Eltern, Verwandte und Freunde der Kinder, alle interessierten Lübbecker und »umzu« eingeladen sind.

Artikel vom 23.06.2005