23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einheitliche
Schilder für
die Kurstadt

Testphase geplant


Bad Driburg (jk). Die Badestadt soll neue - vor allem einheitliche -ÊSchilder bekommen. Ein Konzept für die Innenstadt stellte Falk Sagel, Geschäftsführer der Touristik GmbH, dem Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und -entwicklung vor. An Beispielen verdeutlichte er, wie willkürlich sich die Beschilderung derzeit dem Bürger, aber vor allem dem Kurgast darstellt. »Wir wollen keinen wilden Schilderwald. Die neuen Schilder sollen ein gemeinsames gleiches Erscheinungsbild haben, auf das Stadtbild abgestimmt und auch für den Autofahrer lesbar sein«, stellte Sagel fest. Die Touristik GmbH hatte sich bei mehreren anderen Kurstädten wie zum Beispiel Bad Sassendorf, Bad Salzuflen und Bad Kissingen nach deren Erfahrung erkundigt und die Erkenntnisse einfließen lassen.
An zwei Standorten (Ecke Brunnenstraße/Steinbergstieg und Groppendiek/Kochs Kämpe) sollen die neuen Schilder in einer Testphase aufgestellt werden. Sie werden in die Rundbögen der Schilder eingebracht, die der Kur- und Verkehrsverein 1992 angeschafft hatte. Dieser Halbbogen und auch das Doppelwappen Stadt/Bad sollen erhalten bleiben, Schriftarten und Hinweispfeile einheitlich gestaltet werden. Ebenfalls bestehen bleiben sollen die ortsspezifischen Schilder in den Dörfern.

Artikel vom 23.06.2005