23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feten-Bus fährt nachts

Angebot von Stadt und Verkehrsbetrieben


Bad Oeynhausen (WB). An beiden Tagen der Innenstadtfete bieten der Minden-Herforder Verkehrsservice (MHS) und die Stadt Bad Oeynhausen in Kooperation mit der VIVA-Veranstaltungen GmbH einen nächtlichen Bus-Service an. Zwei Busse sind auf drei Routen unterwegs. Ab 19.30 Uhr und dann ab 22.30 Uhr verkehrt ein Linienbus im Stundentakt auf einer Nordschleife durch Eidinghausen, Dehme, Werste, Wulferdingsen, Bergkirchen und Volmerdingsen. Ebenfalls zu diesen Zeiten wird eine Route Ost Richtung Rehme, Oberbecksen, Babbenhausen bedient. Um 30 Minuten zeitversetzt um 20 Uhr und dann ab 23 Uhr fährt dieser Bus den Süden der Stadt über die Lohe ab. Zentraler Halte- und Startpunkt ist der Busbahnhof.
Die Haltestellen sind in einer Übersicht markiert und erleichtern auch ungeübten Fahrgästen die Benutzung. »Zu einem Festpreis pro Fahrt von 1,50 Euro bieten wir hiermit erstmals einen besonderen Service an. Gleichzeitig ist es ein Instrument für mehr Sicherheit«, sieht Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann viele positive Gründe für diesen Versuch.
Thomas Brosig von der MHS verweist auf die guten Erfahrungen, die beim jährlichen Höckerfest in Herford gewonnen wurden. Auch Michael Gronau von VIVA ist überzeugt davon, dass in diesem Projekt viel Potenzial steckt. »Wir haben uns spontan für eine Kooperation ausgesprochen. In dem in den nächsten Tagen erscheinenden Programmheft zur Innenstadtfete am 1. und 2. Juli stellen wir auf einer gesamten Seite die Fahrtroute vor. Neben dieser 20 000 Hefte starken Auflage werden wir auch in dem Tagesprogramm mit 30 000 Exemplaren auf den Nachtbus hinweisen.«
Langfristig erwarten die Planer im Amt für Stadtentwicklung, Alexander Wollny und Jan-Martin Müller, jeden zehnten Besucher als Fahrgast gewinnen zu können. Mueller-Zahlmann: »Ich würde mich freuen, wenn dieses Angebot von möglichst vielen Jugendlichen angenommen würde. Wir hoffen bereits auf hohe Resonanz schon bei diesem ersten Anlauf.«

Artikel vom 23.06.2005