22.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Japaner und Chinesen
fördern den Umsatz

Fremdenverkehr: Der Trend bleibt positiv

Bad Oeynhausen (hil). Der positive Trend bei den Übernachtungszahlen setzt sich für Bad Oeynhausen fort. Nachdem schon in den ersten drei Monaten ein deutliches Plus im Fremdenverkehr zu verzeichnen war, hat das statistische Landesamt (LDS) auch für April eine Steigerung ermittelt.

Das Staatsbad hat vor allem bei den ausländischen Nachbarn viel Werbung gemacht. »Und das Ergebnis zeigt uns: Damit liegen wir richtig. Die Gäste aus England und den Benelux-Ländern kommen gern in unsere Stadt«, freut sich Geschäftsführer Stefan Dörr über die Früchte seines Engagements. Er und seine Kollegen waren in diesem Jahr bereits auf mehreren Messen vertreten und hoffen mit diesem Marketing auf zusätzliche Besucher.
Eine Zunahme an Übernachtungen ist vor allem aus den Hotels der Stadt zu melden: 4 768 Ankünfte gab es im April, 540 in den Pensionen, 873 in den Garni-Hotels und 2 819 in den Kliniken - insgesamt 9 300, ein Plus von fast 40 Prozent gegenüber April 2004. Die 1 338 ausländischen Gäste kommen aus aller Herren Länder, vor allem aus dem europäischen Ausland. Aus den Niederlanden reisten 91 an, aus Großbritannien 69. In diesen Ländern macht das Staatsbad derzeit verstärkt Werbung für Bad Oeynhausen.
Interessant ist für den Geschäftsführer auch die Besucherzahl aus asiatischen Ländern: Im April wollten 168 Chinesen und 102 Japaner die Region kennenlernen. Wobei jedoch nicht feststeht, ob es sich um reine Touristen oder gar Teilnehmer von Kongressen und Firmenveranstaltungen handelte. Und dennoch belegen sie die Hotels und fördern damit auch den Umsatz der Gastronomie.

Artikel vom 22.06.2005