23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sturm holt die
A-Liga-Torjäger

Borgholz: insgesamt fünf »Neue«

Von Günter Sarrazin
Borgholz/Natzungen (WB). Fußball-Landesligist SV Borgholz/Natzungen geht mit fünf »Neuen« in die Saison 2005/2006. Mit Emanuel Manske (SpVg. Brakel) und Christoph Uebensee (TuS Amelunxen) hat Trainer Burkhard Sturm zwei echte Neuzugänge im Kader. Zudem rücken Sebastian Oberhoff, Ruben Vornholt und Thorsten Blume aus der zweiten Mannschaft auf.

Die in der abgelaufenen Saison beste Fußball-Mannschaft aus den Sportkreisen Warburg und Höxter setzt auf junge, talentierte und tatendurstige Spieler. Mit Christoph Uebensee (20 Jahre alt) und Ruben Vornholt (23) wollen die A-Liga-Torschützenkönige der Sportkreise Höxter und Warburg demnächst auch zwei Klassen höher treffen. Uebensee hat in der vergangenen Serie 25 Tore erzielt, Vornholt hat 24 »Buden« gemacht.
»Christoph ist ein typischer, Stürmer, talentiert im Kopfballspiel. Ruben kann sich schon von seiner Athletik her sicher in der Landesliga durchbeißen«, traut Sturm beiden den Sprung zu.
Der Natzunger Emanuel Manske (24) ist in der Winterpause der vergangenen Serie von den Warburger Sportfreunden 08 zur SpVg. Brakel gewechselt. Auch dort hat er nicht den erhofften Stammplatz bekommen. »Ich kenne Emanuel noch aus der Zeit, als er in Warburg aus der A-Jugend gekommen ist. Bei ihm steckt vom Potential her noch einiges drin«, ist Burkhard Sturm zuversichtlich, dass der Mittelfeldakteur den Jordanen weiterhelfen kann.
Verteidiger Thorsten Blume (28) hat schon einige Spiele in der Ersten absolviert und dabei stets mit soliden Leistungen überzeugt. Der Natzunger soll die Defensiv-Abteilung verstärken.
Sebastian Oberhoff ist ein technisch versierter Linksfuß. Der läuferisch starke Natzunger ist im letzten Match der vergangenen Serie erstmals in der Ersten zum Einsatz gekommen. Der 21-Jährige soll auf der linken Seite zu einer festen Größe werden.
Wie mehrfach berichtet, muss Borgholz/Natzungen Torjäger Ralf Schönwald (Laufbahnende) sowie die Mittelfeldakteure Wolfgang Lütkemeier (Spielertrainer Neuenheerse/Herbram) und Bastian Menke (Laufbahnende) ersetzen.
Mit den fünf Neuzugängen steht Trainer Burkhard Sturm ein 19-Mann-Kader zur Verfügung.
Zumal drei feste Größen der zweiten Mannschaft aufgerückt sind, betonte Sturm, dass es zwischen der Ersten und der Zweiten noch mehr Absprachen als bisher geben werde. Mit dem Satz »Wir werden einen ganz engen Draht halten« deutete er an, dass - wenn möglich - stets Akteure an die in der Kreisliga A spielende Zweite abgegeben werden.

Artikel vom 23.06.2005