23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karstadt-Nachfolge:
im September Klarheit

Mit vier Bietern wird derzeit verhandelt


Von Wolfgang Braun
Höxter (WB). Bis zum 30. September steht fest, welcher Einzelhandelskonzern die Nachfolge in der Karstadt-Filiale am Höxteraner Markt antritt. Das teilte der Pressesprecher der KarstadtQuelle-AG, Jörg Howe, auf Anfragen des WESTFALEN-BLATTES mit. Das Sanierungskonzept sehe vor, alle 75 Filialen mit einer Verkaufsfläche von weniger als 8000 Quadratmetern an einen einzigen Interessenten zu verkaufen.
»Die Bedingungen des Verkaufs sind so gestaltet, dass bei der Betriebsübernahme die Mitarbeiter nicht ihren Arbeitsplatz verlieren«, betonte der Konzernsprecher.
Bisher seien noch vier Bieter im Rennen. »Deshalb kann ich keinerlei Auskünfte darüber geben, welche Interessenten das sind«, fügte er hinzu.
Weil aber alle der 75 jetzt in der »Karstadt-Kompakt-Gruppe« zusammengefassten Filialen en bloc verkauft werden, spiele eine Entscheidung für oder gegen eine Ansiedlung einer »Kaufland«-Filiale in Höxter überhaupt keine Rolle, führte Jörg Howe aus.
Aus einem Kreis von neun Bietern seien die vier Interessenten ausgewählt worden, mit denen nun über weitere Details verhandelt werde.
Gegen die Übernahme durch einen anderen Konzern hatten Karstadt-Mitarbeiter auch in Höxter protestiert. Es war - auch von der Geschäftsführerin Simone Johnscher - ins Feld geführt worden, dass die Filiale in Höxter zu den Karstadt-Kaufhäusern gehört, die kontinuierlich »schwarze Zahlen« schrieben.

Artikel vom 23.06.2005