23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Absteiger gewinnt doch noch. . .

Fußball: Stadtsparkasse Rahden vergibt Preise für die fairsten Fußballer der Stadt

Rahden (sho). Beim Fußball geht es nicht nur ums gewinnen, sondern auch um ein faires Miteinander zwischen den Mannschaften! Bereits zum vierten Mal hat die Stadtsparkasse Rahden daher Preise für die »fairste« Fußballmannschaft vergeben. Ein Gesamtwert von 3140 Euro wurde zur Verfügung gestellt und unter den Teams der fünf Vereine TuRa Espelkamp, TuSpo 09 Rahden, Sportverein Union Varl, TUS Eintracht Tonnenheide und SSV Pr. Ströhen aufgeteilt.

Die Stadtsparkasse Rahden will mit ihrer Aktion »Fair Fußball« die sportliche Einstellung unter den Spielern fördern und unterstützen. Bei der Aktion der Rahdener Stadtsparkasse geht es nicht um das Gewinnen der Mannschaft, sondern darum, wie viel sportliche Einstellung sie in den Spielen bewiesen haben. Dies zu bewerten und in Spielberichten darzustellen, unterlag der Verantwortung von Schiedsrichterobmann Karl-Heinz Strunk, ohne den diese Aktion nicht möglich gewesen wäre. Der Bewertung unterliegen zehn Vergehen, für die unterschiedlich viele Strafpunkte vergeben werden. So gibt es natürlich für gelbe und rote Karten, sowie auch für unangemessenes Verhalten gegenüber Schiedsrichter Strafpunkte. Aber auch Nichtantreten wird durch das Regelwerk bestraft. Die in den Spielen gezählten Strafpunkte werden durch die Anzahl der geleisteten Spiele geteilt. Diese durchschnittliche Zahl der Punkte wird dann je Spiel mit der Anzahl der gesamten Spiele in der Saison mal genommen. Dabei werden nur Meisterschaftsspiele berücksichtigt. Wie Sparkassendirektor Jork betonte sei eine deutliche Besserung im Verhalten unter den Spielern zu erkennen. Bei der C-Jugend fand keine Wertung statt und alle Mannschaften erhielten 115 Euro in ihre Teamkasse. Bei der B-Jugend wurden nur die ersten beiden Plätze belohnt, da die Mannschaft mit dem schlechtesten Ergebnis keinen Geldpreis erhält und nur drei Mannschaften gemeldet waren. Der erste Preis über 350 Euro ging an den TuS Tonnenheide. Über den zweiten Preis mit einem Wert von 175 Euro freute sich der SSV Pr. Ströhen. Bei der A-Jugend landete erneut der TuS Tonnenheide auf dem Siegertreppchen und erhielt dafür 260 Euro. Rahden und Ströhen besetzten Platz zwei und drei und freuten sich über 175 Euro und 90 Euro. Bei den Senioren ging der erste Preis an den Sportverein Varl mit 780 Euro Preisgeld. Der SSV Pr. Ströhen landete auf dem zweiten Platz mit 520 Euro und Dritter wurde der TUS Tonnenheide mit einem Preisgeld von 260 Euro. Bei der Preisvergabe in der Sparkasse betonte Hartmut Jork, wie wichtig es in seinen Augen sei, die Fairness im Sport zu unterstützen und sportliches Verhalten zu belohnen. Im nächsten Jahr sei es in Planung, auch die Damenmannschaften in der Region in die Aktion zu integrieren. Also können sich auch im nächsten Jahr die Fußballvereine nicht nur für ihre Leistung auf dem Feld, sondern auch darauf, für ihre sportliche Fairness belohnt zu werden, freuen.

Artikel vom 23.06.2005