23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Nummer zwei in Europa

Gallasch und Steins erfolgreich

Paderborn (-Kr). Was für Ulrike Gallasch schon fast Routine geworden ist, war für Carina Steins absolutes Neuland, doch spannend war's für beide: Mit der Deutschen Nationalmannschaft der Damen nahmen die beiden PSV-Ladies an den Europameisterschaften im Unterwasser-Rugby teil und errangen die Vize-Europameisterschaft.

Nach Spielen gegen Italien (28:0), Norwegen (0:0), Schweden (1:0), Dänemark (5:0) zogen die Damen in die Zwischenrunde ein, wo sie - ebenfalls ohne Gegentor - Finnland mit 3:0 schlugen. Im Halbfinale gabĂ•s ein knappes 1:0 gegen Schweden, bevor dann im Finale die erste Niederlage gegen den vermeintlichen Mitfavoriten Norwegen (1:6) sämtliche Titelträume zerplatzen ließ.
»Wir sind mit einem schnellen 1:0 gut gegen die Norwegerinnen gestartet, doch nur etwa 30 Sekunden später fiel der Ausgleich. Anschließend hat das schwedisch/finnische Schiedsrichtergespann in schwer nachvollziehbaren Entscheidungen drei Strafstöße gegen uns verhängt, die uns letztlich demoralisiert haben«, klagt Ulrike Gallasch auch noch einige Tage nach dem Finale. Die 34-jährige Lehrerin, die zurecht stolz auf ihre Leistung - nur zehn Monate nach der Geburt ihrer Tochter Lena - ist und nach kurzer Elternzeit im Anschluss an die Sommerferien am Paderborner Pelizaeus-Gymnasium ihren Dienst wieder aufnehmen wird, war schon vor vier Jahren dabei, als Deutschland in Norwegen erstmals Europameister wurde und auch vor zwei Jahren, als das deutsche Team in Dänemark den Weltmeistertitel errang.
Im Spiel gegen EM-Neuling Italien konnte sich Ulrike Gallasch, eigentlich Torfrau der Nationalmannschaft und in sieben Spielen der EM dabei, sogar mehrfach in die Offensive einschalten und zwei Tore erzielen. Im gleichen Spiel gelangen der 19-jährigen Carina Steins als Debütantin im Nationaldress sogar gleich drei Treffer. Im weiteren Turnierverlauf wurde die frisch gebackene Abiturientin des Gymnasiums Theodorianum und zukünftige Maschinenbaustudentin noch gegen Finnland eingesetzt und trug so zum Erreichen des Finals bei.
Auf Grund ihrer guten Leistungen hofft Carina jetzt auf eine Nominierung für die Nordic Championchips, die im Herbst in Norwegen ausgetragen werden und einen ähnlich hohen Stellenwert wie die EM haben.

Artikel vom 23.06.2005