23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU will Aussiedler ansprechen

Mangelnde Wahlbeteiligung beklagt - Hüsener an der Spitze


Dielingen (jüs). Zu Vorstandswahlen traf sich jetzt die CDU-Ortsunion Dielingen-Drohne Alle Mitglieder, die sich zur Wiederwahl stellten, wurden auch einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Peter Hüsener leitet weiterhin die Dielingen-Drohner CDU. Schriftführer ist Dietmar Nolte.
Der stellvertretende Vorsitzende musste neu gewählt werden, weil Otto Quebe, der 40 Jahre im Vorstand tätig war, um Ablösung gebeten hatte. Seine Position nimmt zukünftig Clemens Keßmann ein.
Auch bei den Beisitzern gab es Veränderungen. Waltraud Rennegarbe und Heinz Schmudde scheiden aus ihren Ämtern aus. Beide können auf eine langjährige Arbeit im Vorstand zurückblicken. Waltraud Rennegarbe war 18 Jahre Vorstandsmitglied, Heinz Schmudde sogar 38 Jahre, davon leitete er einige Jahre die Ortsunion als Vorsitzender. Ihre Aufgaben übernehmen ab sofort Cord Rennegabe und Inge Hüsener, sowie Dennis Lange, der bereits vorher Beisitzer war. Für die drei Ausgeschiedenen gab es ein Präsent.
Peter Hüsener, Vorsitzender der Ortsunion, blickte auf einj erfolgreiches Jahre zurück. Die CDU konnte bei den Kommunalwahlen mit Hildegard Hüsener, Clemens Keßmann und Manfred Quebe alle drei Direktmandate holen. Außerdem ist Brigitte Allhorn als sachkundige Bürgerin für die CDU tätig.
Peter Hüsener machte auf ein Problem aufmerksam: Ein Großteil der Spätaussiedler gehe nicht wählen. Er halte die geringe Wahlbeteiligung für sehr bedenklich und werde sich mit der Ortsunion zusammensetzen, um zu überlegen, wie man diesem Trend entgegen wirken könne und auch diese Menschen erreiche. Zum Abschluss hielt CDU-Landtagsabgeordneter Friedhelm Ortgies noch einen Vortrag über die Aussichten für die Landtagsarbeit nach dem Regierungswechsel in Düsseldorf.

Artikel vom 23.06.2005